46 Treffer für »amerikanisches-englisch«
-
Helmut-M.-Braem-Preis an Miriam Mandelkow (2020)
Miriam Mandelkow Beitrag in Fachzeitschrift -
Die schwarze Fledermaus - Band 20 - Schatten des Bösen (2019)
G.W. Jones Buch/Monografie -
Die schwarze Fledermaus - Band 22 - Prophet des Todes (2019)
G.W. Jones Buch/Monografie -
Die schwarze Fledermaus - Band 23 - Die Morde der Nazi-Spione (2019)
G.W. Jones Buch/Monografie -
Die schwarze Fledermaus - Band 17 - Die Stimme der Gerechtigkeit (2018)
G.W. Jones Buch/Monografie -
Die schwarze Fledermaus - Band 18 - Die Augen des Blinden (2018)
G.W. Jones Buch/Monografie -
Die schwarze Fledermaus - Band 19 - Die Todesmaschine (2018)
G.W. Jones Buch/Monografie -
Die Schwarze Fledermaus - Band 11 - Das trojanische Pferd (2017)
G.W. Jones Buch/Monografie -
Die Schwarze Fledermaus - Band 12 - Die Spur des Drachen (2017)
G.W. Jones Buch/Monografie -
Die schwarze Fledermaus - Band 13 - Das Gesetz der schwarzen Fledermaus (2017)
G.W. Jones Buch/Monografie -
Die schwarze Fledermaus - Band 14 - Das nasse Grab (2017)
G.W. Jones Buch/Monografie -
Klischees im Reich der Inquit-Formeln. Nina Restemeier über Das Lied der Dunkelheit und Das Flüstern der Nacht von Peter V. Brett aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Ingrid Herrmann-Nyktro (2011)
Nina Restemeier Online-Einzelbeitrag -
Die Tochter als „Übersetzung" des Vaters. Nina Restemeier über Fun Home von Alison Bechdel, aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Sabine Küchler und Denis Scheck (2008)
Nina Restemeier Online-Einzelbeitrag -
Von Außenseitern und Innenansichten. Anna-Christin Kramer über Zehn Wahrheiten von Miranda July, aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Clara Drechsler und Harald Hellmann (2008)
Anna-Christin Kramer Online-Einzelbeitrag -
Chaos in Miami. Francie Boortz über Big Trouble von Dave Barry, aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Edith Beleites (2008)
Francie Boortz Online-Einzelbeitrag -
Die Videos des Dorian Gray.Carina Nehring über Dorian von Will Self, aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Robin Detje (2008)
Carina Nehring Online-Einzelbeitrag -
America's Most-Wanted Teddybär. Daniela Eltrop über Winkie von Clifford Chase, aus dem Amerikanischen übersetzt von Marcus Ingendaay (2007)
Daniela Eltrop Online-Einzelbeitrag -
"Flieger durch die Nacht und Bodenlose" - Ein Übersetzerseminar am LCB "am Beispiel amerikanischer Übersetzungen" (2001)
Sabine Baumann Beitrag in Fachzeitschrift -
... not so much transported as translated – Unterwegs zur deutschen Fassung von Mason & Dixon (1999)
Nikolaus Stingl Beitrag in Fachzeitschrift -
Stilfragen – der Versuch, Autoren gerecht zu werden (1996)
Cornelia Holfelder-von der Tann Beitrag in Fachzeitschrift -
"Letzte Instanz" – Schwierigkeiten beim Übersetzen von William Gaddis (1996)
Nikolaus Stingl Beitrag in Fachzeitschrift -
Dienen, bitte nochmal dienen – Übersetzen zwischen Legende und Nichtlegende (1996)
Jürg Laederach Beitrag in Fachzeitschrift -
Deer? (1994)
Hans-Ulrich Möhring Beitrag in Fachzeitschrift -
Bücher für Übersetzer (1993)
Irmgard Andrae Beitrag in Fachzeitschrift -
Wenn Schriftsteller übersetzen... prickelt vergnügungsbestimmt der Schaumwein (1992)
Rudolf Hermstein Beitrag in Fachzeitschrift -
Webster’s New World Dictionary of American English (1990)
Helga Pfetsch Beitrag in Fachzeitschrift -
Selber sehen macht schlau - Eindrücke von einer Reise durch die USA (1990)
Monika Elwenspoek Beitrag in Fachzeitschrift -
The Real Deal. Sprachsplitter aus New York (1986)
Pieke Biermann Beitrag in Fachzeitschrift -
Von Trannies, Schwarzem Eis und Hausmoos – Amerikanische Lexikographen und das DARE-Projekt Vortrag beim 15. Esslinger Gespräch (1983)
Eva Bornemann Beitrag in Fachzeitschrift -
Bücher für Übersetzer (1979)
Eva Bornemann, Maria Bamberg, Marianne Jolowicz und Katharina Reiß Beitrag in Fachzeitschrift