31
Treffer für »lyrik«
-
O Genie, der Herr ehre dein Ego! Lyrische Sprachkomik in der Übersetzung ins Deutsche
Primäres und Sekundäres zu Akronymdichtung, Anagrammen, Kalauern, Limericks und sonstigem Nonsens, zusammengestellt von Ulrich Blumenbach Sammlung (108)
-
Postkoloniale Literatur
Von Claudia Hamm: "Postkoloniale Literatur entsteht seit über hundert Jahren in allen Teilen und Sprachen der Welt. Diese Literaturliste enthält deshalb nur eine sehr kleine, wahnsinnig ungerechte,... Sammlung (162)
-
Liste Mes Incontournables – ein Eiffelturm zu Babel
Unverzichtbares und Unvergessliches ex libris Aurélie Maurin Sammlung (14)
-
Lyrik (2022)
Michael Zgodzay
-
„Leben ist eine intensive Form des Übersetzens“ (2022)
Dörte Felsing
-
Pathos übersetzen (2022)
Alida Bremer und Aurélie Maurin
-
„Das Wort sollte wie eine Pupille sein“ (2022)
Nicola Quass
-
Ginkgo-Biloba an Richard Pietraß (2021)
Andreas F. Kelletat
-
"Die Szenen können voneinander profitieren" (2021)
Lisa Mensing
-
Modern Poetry in Translation (mpT) (2021)
-
Joséphine Bacon, Nomadin der Tundra & Bewohnerin der Stadt (2021)
Jennifer Dummer und Andreas Jandl
-
Den Staub zum Tanzen bringen. (2021)
Irmela Hijiya-Kirschnereit
-
Die ganze Küche ist heute gut drauf. (2021)
Norbert Hummelt
-
Raum zum Atmen. Sabine Ruflair zum Unterschied zwischen Lyrik und Lyrics aus Sicht einer Musicalübersetzerin (2021)
Sabine Ruflair
-
Keine Kunst … (2021)
Steffen Popp
-
Aterrissar os pés onde nunca havia pisado antes (2020)
Douglas Pompeu
-
Eine schwindelerregende Berührung (2020)
Marina Skalova
-
TRANSLATION GAMES. (2020)
Anna Luhn und Lena Hintze
-
Gedichte Übersetzen als Berührungsfeier / wie wider besseres Wissen (2020)
Steffen Popp
-
Cluster, leaps, agenda. (2020)
Tomás Cohen
-
Cluster, Sprünge, Plan (2020)
Tomás Cohen
-
Mit den Füßen dort landen, wo man noch nie zuvor war (2020)
Douglas Pompeu
-
Schenkt Lyrik! (2019)
Freyja Melsted, Felix Pütter und Julia Rosche
-
Ohne Grenzen alles (2019)
Felix Pütter
-
Mit "alba" nach Lateinamerika (2018)
Freyja Melsted
-
Many translations but no original. Felix Pütter über Die Übersetzerin von John Crowley, aus dem Englischen übersetzt von André Taggeselle (2018)
Felix Pütter
-
Schwarzes Salz (2002)
Édouard Glissant
-
"Lieber Gott, Du bist der Boß, Amen! Dein Rhinozeros": komische deutschsprachige Gedichte des 20. Jahrhunderts (2000)
Christian Maintz
-
À Royaumont, traduction collective 1983-2000. Une anthologie de poésie contemporaine (2000)
Rémy Hourcade, Emmanuel Hocquard und Claude Esteban
-
D'une lyre à cinq cordes (1996)
Philippe Jaccottet
Seite 1 von 212Nächste Seite