13 Treffer für »stilistik«
-
Das übersetzerische Handwerk
Ausgewählte Klassiker aus dem Seminarbetrieb, zusammengestellt von Thomas Brovot Sammlung (5) - ReLü. Rezensionszeitschrift zur Literaturübersetzung (2022)
-
Leseempfehlungen und Links zum literarischen Übersetzen
Zusammenstellung von Tanja Handels zum Workshop Literaturübersetzen am Deutschen Literaturinstitut Leipzig im Rahmen einer DÜF-Gastdozentur im Wintersemester 2021/22 Sammlung (68) -
Die Schlange im Wolfspelz. Das Geheimnis großer Literatur (2020)
Michael Maar -
Translating Style. A Literary Approach to Translation – A Translation Approach to Literature (2007)
Tim Parks -
Vom ABC zum Sprachkunstwerk (1996)
W. E. Süskind -
Theorie der realistischen Übersetzung (1973)
Rolf Tonndorf -
Slovakische Forschungen zur Theorie und Praxis der literarischen Übersetzung (1972)
Hans-Joachim Schlegel -
Zu einigen schwedisch-deutschen Übersetzungsschwierigkeiten (1972)
Werner Koller -
Der Erfinder des deutschen Alexandriners - Hans Weigels neue Übersetzungen von sechs Komödien Molières bei Diogenes (1972)
Wolfgang Drews -
Bücher für Übersetzer (1972)
Gottfried Feidel -
Bücher für Übersetzer (1970)
Übersetzen Redaktion -
Bücher für Übersetzer: Luis Truffaut: Cours de traduction allemand-français (1967)
M. K.