36
Treffer für »texttreue«
-
Wen geht das an? Stakeholder im Übersetzungsprozess (2023)
Luis Ruby
Konterbande Essay
-
Handbibliothek literarische Übersetzung
Kleine Auswahl von Grundlagentexten zur Übersetzungstheorie und zur deutschen Sprache, zusammengestellt von Frank Heibert Sammlung (29)
-
Palimpsest (2022)
Ernest Wichner
Konterbande ABC
-
Treue (2022)
Alexander Nitzberg
Konterbande ABC
-
Variation (2022)
Norbert Lange
Konterbande ABC
-
Thou art translated – Theater übersetzen
Literaturempfehlungen zum Seminar „Thou art translated“ am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität Erfurt, im Rahmen der DÜF-Gastdozentur Wintersemester... Sammlung (31)
-
Lektüreempfehlungen Dramenübersetzung
Literaturliste zum Seminar „Dramenübersetzung“ am Institut für Germanistik, Arbeitsbereich Komparatistik, Justus-Liebig-Universität Gießen, im Rahmen der DÜF-Gastdozentur Wintersemester... Sammlung (17)
-
Leseempfehlungen und Links zum literarischen Übersetzen
Zusammenstellung von Tanja Handels zum Workshop Literaturübersetzen am Deutschen Literaturinstitut Leipzig im Rahmen einer DÜF-Gastdozentur im Wintersemester 2021/22 Sammlung (68)
-
Das übersetzerische Handwerk
Ausgewählte Klassiker aus dem Seminarbetrieb, zusammengestellt von Thomas Brovot Sammlung (5)
-
"Die Architektur des deutschen Satzes" - Seminar-Lektüreliste von Holger Fock
Seminarlektüre zu "Die Architektur des deutschen Satzes", einer Veranstaltung von Holger Fock im Rahmen der DÜF-Gastdozentur am Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Uni Heidelberg im... Sammlung (24)
-
each time different (2021)
Sabine Voß
Konterbande Essay
-
Nachwort des Übersetzers (2019)
Frank Heibert
Vor-/Nachwort, Buchabschnitt
-
Paul-Celan-Preis an Friedhelm Rathjen (2014)
Hans-Christian Oeser
Beitrag in Fachzeitschrift
-
Dienen, bitte nochmal dienen – Übersetzen zwischen Legende und Nichtlegende (1996)
Jürg Laederach
Beitrag in Fachzeitschrift
-
Übersetzen. Ein Vademecum (1995)
Judith Macheiner
Buch/Monografie
-
Loyalität statt Treue. Vorschläge zu einer funktionalen Übersetzungstypologie (1989)
Christiane Nord
Beitrag in Fachzeitschrift
-
Übersetzerideale wandeln sich. Warum veralten Übersetzungen in Gegensatz zu ihren Originalen? (1986)
Ragni Maria Gschwend
Beitrag in Fachzeitschrift
-
Alter Mönch - strenger Greis (1986)
Jürgen von Stackelberg und Burkhart Kroeber
Beitrag in Fachzeitschrift
-
Im Hinblick auf eine Geschichte des Übersetzens, Teil 2 (1984)
Klaus Reichert
Beitrag in Fachzeitschrift
-
Lust und Leiden an Wörterbüchern (1982)
Helmut Scheffel
Beitrag in Fachzeitschrift
-
Dagobert Duck und die Übersetzungskritik (1982)
Bernd Rullkötter
Beitrag in Fachzeitschrift
-
Vermischtes (1980)
Marianne Jolowicz, Franziska Weidner, Übersetzen Redaktion und Rosemarie Reichert
Beitrag in Fachzeitschrift
-
Protokoll der niederländischen Sprachgruppe (1979)
Maria Csollány
Beitrag in Fachzeitschrift
-
Fehlübertragungen als bewußt eingesetztes Stilmittel (1979)
Maurice H. Varnay und Franziska Weidner
Beitrag in Fachzeitschrift
-
Aus Anlaß der Übersetzung des "Nibelungenliedes" ins Makedonische (1979)
Dušan Tomovski und Matthias Bronisch
Beitrag in Fachzeitschrift
-
Aus Anlaß der Übersetzung des "Nibelungenliedes" ins Makedonische (1979)
Dušan Tomovski und Matthias Bronisch
Beitrag in Fachzeitschrift
-
Jeder ist Übersetzer (1979)
Fritz Vogelgsang
Beitrag in Fachzeitschrift
-
Gelesen und notiert (1979)
Übersetzen Redaktion, Helmut Frielinghaus und Eugen Helmlé
Beitrag in Fachzeitschrift
-
Was, bitte, ist eine 'ausgemachte Furzidee'? (1978)
Elsemarie Maletzke
Beitrag in Fachzeitschrift
-
Der Übersetzer zwischen Pietät und Kannibalismus (I) (1978)
Serge Gavronsky, Eva Bornemann und Franziska Weidner
Beitrag in Fachzeitschrift
Seite 1 von 212Nächste Seite