B
Veröffentlicht am 29.12.21

Binnenreim

Jeder Binnenreim birgt ein Geheimnis. Heimlich ist sein Reimen, das stets nach einer Re-Lektüre verlangt. Der Binnenreim gleicht einer leichten Rektüre, Verrückung. Aber nein, sagt der Binnenreim, nicht weiter, wir müssen zurück. Was war das hier soeben? Wir sollten diesen Vers einfach noch einmal lesen. Des Binnenreimes Wappentier ist der Krebs aus Guillaume Apollinaires „Bestiaire“: „À reculons, à reculons“, im Krebsgang. Es zieht den Binnenreim nicht voran, auf einen männlich-weiblichen Endreim hin. Vielmehr zurück zieht es ihn, gen Sterz. Wir könnten den Binnenreim auch Binse nennen. Das stumpfe oder klingende Finale ist ihr egal. Ihre grammatische Entsprechung: das Reflexivum. Um das Zugleich aller Zeiten weiß jede Zeile genau. Die Binse, die im Inneren eines Verses wirkt, dient sich nämlich keinem Ende an. Der Binnenreim vermeidet die ordinäre Pointe einer finalen Wortstellung ebenso wie das rein semantische Geplänkel, das so tut, als hätten Wörter keine Körper. Die Binse lässt sich keinem Reimgeschlecht zuordnen, das ihre / seine / simse Identität immer erst von der Kadenz her erhält. Indem sie inmitten bleibt, vermittelt die gute Binsensprache nach innen. Der Binnenreim hält die Schwebe, indem er sich selber aushält und alles im Vers bindet wie Kleber. Stets bestrebt, keinen Schluss zu machen, sei er, sie, es gut, offen oder böse. Die Spannung eines einzelnen Verses ist eine Sache des vom Binnenreim inszenierten Geschehens, nicht selten auch seiner gezielten Vermeidung. Noch im freiesten Vers fällt Binses oder Bennies Abwesenheit spürbar ins Auge. Ein Rascheln im Schilf, ein schacherndes Raffen. Geriffelt. Was derart in die Binsen geht, verweist auf sich selbst zurück, indem es nicht ganz unbemerkt verschwindet. Einer Bildlogik braucht die Binse nicht zu folgen. Sie ist buchstabengenau und vertraut im Indogermanischen einer oft ganz kindlich-lallenden Logik lautlicher Entsprechungen.

Walle zur Wiege. Der Binnenreim umarmt nicht, paart sich nicht wie der Paarreim, allenfalls schlägt er manchmal aus, nach allerlei Seiten hin. Ein Geschwister der Binse ist das Enjambement, das nach vorn treibend besorgt, was sie, die Herumkrebsende, nach rückwärts gerichtet erledigt. Der Binnenreim trägt innen aus, was sich über den Zeilenbruch nicht retten lässt, zu einem guten, schlechten oder keinem Ende hin. Wo der Binnenreim sich als Mittelreim gestaltet, da ist zwar schon ein nächster Vers im Spiel, aber dann geht der Krebsgang eben auch nur ein Stück weiter nach hinten los.

Wie sollte sich, wer übersetzen will, den Vorgängen annähern, die sich im Inneren eines Verses abspielen? Dem Schwanz der Eidechse gleich wächst jeder Binnenreim in einer anderen Sprache fast wie von selber nach, wenn man ihm seine Bitte um Resonanz nicht abschlägt. Dies aber tun alle Übersetzungen, die sich nur an der Semantik orientieren und über dem Wortsinn den Schriftsinn vergessen. Nicht selten dient als Argument für den Verzicht auf eine Entsprechung der Formen, Gesten und Laute die Diagnose, die deutsche Sprache leide nun einmal unter chronischer Reimarmut. Man hört dann schwärmen vom Wohlklang der romanischen Sprachen, die ganz wie von selber von Ende zu Ende reimen, sich zu Assonanzen zusammenballen oder, wie in Dantes Commedia, über tausende von Versen hinweg in Terzinen dahinkullern, schnullern. Wo die deutsche Nachdichtung Dantes luftige Reim-Architektur nachzubauen versucht hat, da entstand jene pseudopoetische, vom erzwungenen Endreim her diktierte Grammatik des 19. Jahrhunderts, eine protestantische Bußübung.

Noch staunender steht man heute vorm Reichtum der tonalen Sprachen, die schon mit einer kaum vernehmbaren Änderung des Tonverlaufs eine völlige Änderung der Bedeutung anzeigen können. Beim Übersetzen von Endreimen oder lautgeleiteten Strukturen ins Deutsche wird eine Aktivierung des Binnenreims oft die einzig mögliche Rettung sein. Dem deutschen Dilemma, das Endreim heißt, eilt der Binnenreim zu Hilfe. „Waga! Woge, du Welle!“ Richard Wagners berüchtigte Stabreimgebilde offenbaren ein regressives Moment der deutschen Verssprache, das ihrer Sprachfamilie schon seit den Ursprüngen anhaftet. Das babysprachliche Gebrabbel aus Bayreuth bedient sich eines Sprechregisters, das schon die Inschrift auf der Gürtelschnalle von Pforzen im 6. Jahrhundert beschwor: „Áigil andi Áïlrûn: élahu gasókun“. Ohne Binnenreim wäre das Deutsche für immer verloren gewesen. Ohne Edda ist Ende. Und darum sei allen, die in diese relativ reimarme Sprache übersetzen, dringend empfohlen: Vertraut Euch der Logik der Binse an. Wer in die germanischen Sprachen übersetzt, der muss die Autonomie des Binnenreims beschwören und den vokalen Reim-Reichtum anderer Sprachen aus der Ferne bewundern. Ohne die Binse im Vers-Inneren raschelt nichts im Schilf einer Sprache, die sich erst denken muss, bevor sie zu singen beginnt. Ende dieses Beispiels. Ilse freit den Hai. Und sagt: Goodbye.