Aké. Jahre der Kindheit
Wole Soyinka: Aké. Jahre der Kindheit aus dem Englischen übersetzt von Inge Uffelmann 2021
Dokumenttyp | Buch/Monografie |
Sprache(n) | Deutsch |
Autor·in | Wole Soyinka |
Titel | Aké. Jahre der Kindheit |
Publikationsjahr | 2021 |
Verlag | Unionsverlag |
Seitenanzahl | 352 |
Inhaltsangabe | *** Babelkat-Eintrag von Litprom e.V. Nähere Informationen zu diesem und anderen Titeln aus dem Globalen Süden oder von Autor*innen mit Migrationsgeschichte sowie Werke von Angehörigen indigener Gemeinschaften in deutscher Übersetzung sind im Quellenkatalog von Litprom zu finden: https://www.litprom.de/quellen/ *** Inhalt: Inmitten überwucherter Hügel, umgeben von dichtem Unterholz und steil abfallenden Felswänden, liegt Aké. Der lärmerfüllte Markt und der verschwenderische, nach Mangos und Zitronenblättern duftende Obstgarten sind ebenso faszinierend wie das Pfarreigehöft mit seinem geheimnisvollen Pferdestall. Nach den aufregenden Geschichten der Mutter von Waldgeistern und wiederkehrenden Toten finden die Kinder Ruhe im vertrauenerweckenden Gesicht von Mrs B, der Frau des Buchhändlers. / Mit drei Jahren verlangt der junge Wole, die Schule besuchen zu dürfen, gebannt von den Buchstaben in seinen Büchern. Sein Elternhaus, intellektueller Nährboden Akés, bestimmt seine Kindheit, in der der heraufdämmernde Weltkrieg sich einreiht neben der ebenso großen Sorge um das erste Paar Schuhe. |
ISBN | 978-3-293-20914-5 |
Übersetzer·in | Inge Uffelmann |
Originalsprache | Englisch |
URL | https://www.litprom.de/quellen/bücher/10034/aké-jahre-der-kindheit/ |
Sammelgebiet | Übersetzte Werke |
Schlagwörter | Wissensbereich