• Filter löschen
  • Babelkat Schlagwortsuche

  • Suche einschränken auf

  • Sprache (des Dokuments)

  • Dokumenttyp

  • Sammelgebiete

  • Filter löschen
Optionen

Aufbrechen

Tsitsi Dangarembga: Aufbrechen aus dem Englischen übersetzt von Ilija Trojanow 2021

Dokumenttyp Buch/Monografie
Sprache(n) Deutsch
Autor·in Tsitsi Dangarembga
TitelAufbrechen
Publikationsjahr2021
VerlagBüchergilde
Seitenanzahl264
Inhaltsangabe*** Babelkat-Eintrag von Litprom e.V. Nähere Informationen zu diesem und anderen Titeln aus dem Globalen Süden oder von Autor*innen mit Migrationsgeschichte sowie Werke von Angehörigen indigener Gemeinschaften in deutscher Übersetzung sind im Quellenkatalog von Litprom zu finden: https://www.litprom.de/quellen/ *** Inhalt: Tambudzai wächst in einem kleinen Dorf im Osten Rhodesiens auf. Sie ist schon früh um Eigenständigkeit bemüht, baut ihren eigenen Mais an, um Schulgeld zusammenzusparen. Als ihr Bruder plötzlich stirbt, darf sie an seiner Stelle mit ihrer Cousine die Missionsschule besuchen. Aber auch fern vom Dorf und dem Stammesleben sind die Traditionen unerbittlich. Tambudzais Kampf um Selbstbestimmung hat gerade erst begonnen. / Dieser Roman ist das ausgezeichnete Porträt einer Gesellschaft, die von Kolonialismus und Patriarchat dominiert wird und deren jüngere Generation von Frauen um Selbstbestimmung kämpft.Tsitsi Dangarembga gilt als eine der radikalsten weiblichen Stimmen des afrikanischen Kontinents. Aufbrechen wurde 1988 zum ersten Mal veröffentlicht, gewann den Commonwealth-Autorenpreis und viele andere literarische Auszeichnungen. / / Aus der Reihe Büchergilde Weltempfänger Literatur aus Asien, Afrika, Lateinamerika und der arabischen Welt. Ausgewählt von der Büchergilde Gutenberg und Litprom e. V. / Exklusiv für Büchergilde Mitglieder.
ISBNnr_173204
Übersetzer·inIlija Trojanow
OriginalspracheEnglisch
OriginaltitelNervous Condition
URLhttps://www.litprom.de/quellen/bücher/10291/aufbrechen/
SammelgebietÜbersetzte Werke
Schlagwörter Wissensbereich