• Filter löschen
  • Babelkat Schlagwortsuche

  • Suche einschränken auf

  • Sprache (des Dokuments)

  • Dokumenttyp

  • Sammelgebiete

  • Filter löschen
Optionen

Bombay, Maximum City

Suketu Mehta: Bombay, Maximum City aus dem Englischen übersetzt von Anne Emmert, Heike Schlatterer und Hans Freundlich 2008

Dokumenttyp Buch/Monografie
Sprache(n) Deutsch
Autor·in Suketu Mehta
TitelBombay, Maximum City
Publikationsjahr2008
VerlagSuhrkamp
Seitenanzahl781
Inhaltsangabe*** Babelkat-Eintrag von Litprom e.V. Nähere Informationen zu diesem und anderen Titeln aus dem Globalen Süden oder von Autor*innen mit Migrationsgeschichte sowie Werke von Angehörigen indigener Gemeinschaften in deutscher Übersetzung sind im Quellenkatalog von Litprom zu finden: https://www.litprom.de/quellen/ *** Inhalt: Bombay: faszinierend und exotisch, Mega-City der Extreme, die Stadt der Zukunft. Welten prallen dort aufeinander – hier die Traumfabrik von Bollywood, dort der tägliche Alptraum der Armen und Enttäuschten. Der preisgekrönte Journalist Suketu Mehta präsentiert uns Bombay in packenden Reportagen, die hinter traumhafte Kulissen führen – und in die Slums der Elenden. Er taucht ein in die kriminelle Unterwelt, in der sich muslimische und Hindugangs Gefechte liefern, spricht mit Straßenkindern, die zu Profikillern ausgebildet werden, und mit Polizisten, die diese Kinder foltern und töten. Sprachlich brillant und mit ungeheurer Leidenschaft verknüpft Suketu Mehta die einzelnen Geschichten und Bilder zu einem großen Ganzen, das so faszinierend wie abgründig ist, so abschreckend wie sinnlich und reich.
ISBN978-3-518-45999-7
Übersetzer·inAnne Emmert, Heike Schlatterer, Hans Freundlich
OriginalspracheEnglisch
OriginaltitelMaximum City: Bombay Lost and Found
URLhttps://www.litprom.de/quellen/bücher/5929/bombay-maximum-city/
SammelgebietÜbersetzte Werke
Schlagwörter Wissensbereich