• Filter löschen
  • Babelkat Schlagwortsuche

  • Suche einschränken auf

  • Sprache (des Dokuments)

  • Dokumenttyp

  • Sammelgebiete

  • Filter löschen
Optionen

Brich auf in früher Dämmerung

Wole Soyinka: Brich auf in früher Dämmerung aus dem Englischen übersetzt von Inge Uffelmann 2009

Dokumenttyp Buch/Monografie
Sprache(n) Deutsch
Autor·in Wole Soyinka
TitelBrich auf in früher Dämmerung
Publikationsjahr2009
VerlagS. FISCHER
Seitenanzahl800
Inhaltsangabe*** Babelkat-Eintrag von Litprom e.V. Nähere Informationen zu diesem und anderen Titeln aus dem Globalen Süden oder von Autor*innen mit Migrationsgeschichte sowie Werke von Angehörigen indigener Gemeinschaften in deutscher Übersetzung sind im Quellenkatalog von Litprom zu finden: https://www.litprom.de/quellen/ *** Inhalt: Mehr als eine Hauptfigur in der Welt der Literatur ist Wole Soyinka eine mutige Stimme für Menschenrechte, Demokratie und Freiheit. Brich auf in früher Dämmerung ist eine intime Chronik über Soyinkas aufregendes Leben in der Öffentlichkeit, eine Meditation über Gerechtigkeit und Tyrannei und hypnotisierendes Zeugnis eines verwüsteten und doch hoffnungsfrohen Landes. In rauher, lyrischer und zutiefst menschlicher Sprache zeichnet Wole Soyinka Abenteuer und Unglück seines turbulenten Lebens als Erwachsener in – und im Exil von – seinem geliebten und mitgenommenen Heimatland Nigeria auf. Freunde und Familie, die ihn inspirierten und unterstützten, und den unzähmbaren Geist Nigerias erweckt er zum Leben. Ob er seine außerordentliche Freundschaft mit dem nigerianischen Geschäftsmann Femi Johnson beschreibt oder erzählt, wie er eine eingefrorene Wildkatze nach Amerika schmuggelt, um seine Studierenden ein wahres nigerianisches Barbecue erleben zu lassen, dieses Buch zeichnet sich durch tiefe Menschlichkeit aus.
ISBN978-3-10-073136-4
Übersetzer·inInge Uffelmann
OriginalspracheEnglisch
OriginaltitelYou must set forth at dawn
URLhttps://www.litprom.de/quellen/bücher/8299/brich-auf-in-früher-dämmerung/
SammelgebietÜbersetzte Werke
Schlagwörter Wissensbereich