• Filter löschen
  • Babelkat Schlagwortsuche

  • Suche einschränken auf

  • Sprache (des Dokuments)

  • Dokumenttyp

  • Sammelgebiete

  • Filter löschen
Optionen

Das Ministerium der verletzten Gefühle

Altaf Tyrewala: Das Ministerium der verletzten Gefühle aus dem Englischen übersetzt von Beatrice Faßbender 2013

Dokumenttyp Buch/Monografie
Sprache(n) Deutsch
Autor·in Altaf Tyrewala
TitelDas Ministerium der verletzten Gefühle
Publikationsjahr2013
VerlagBerenberg Verlag GmbH
Seitenanzahl96
Inhaltsangabe*** Babelkat-Eintrag von Litprom e.V. Nähere Informationen zu diesem und anderen Titeln aus dem Globalen Süden oder von Autor*innen mit Migrationsgeschichte sowie Werke von Angehörigen indigener Gemeinschaften in deutscher Übersetzung sind im Quellenkatalog von Litprom zu finden: https://www.litprom.de/quellen/ *** Inhalt: 'Diese Stadt diese Stadt' - ratlos und empört, fasziniert und entsetzt sieht man mit Altaf Tyrewala auf seine Heimat Mumbai und die 18 Millionen Menschen, die hier tagtäglich versuchen, sich ein Leben im Chaos zu erkämpfen. Und oft genug verlieren. Der Teeverkäufer Ganesh zum Beispiel, dessen Straßenstand einer Bushaltestelle Platz machen muss und der sogar beim Selbstmord noch Pech hat. Oder Bhanu, eine Dalit, die in einer Hütte neben dem Luxushochhaus ihres Herrn verreckt. Tyrewala lässt sie in seinem zornigen Langgedicht atemlos vorüberziehen und schafft eine einzigartiges Panoptikum des Lebens in einer entfesselten Metropole unter den Bedingungen des globalisierten Kapitalismus; in einem Land, das sämtliche Widersprüche dieser schönen neuen Welt auf sich vereinigt. Ein 'Waste Land' für unsere Zeit.
ISBN9-783-937-834672
Übersetzer·inBeatrice Faßbender
OriginalspracheEnglisch
OriginaltitelMinistry of Hurt Sentiments
URLhttps://www.litprom.de/quellen/bücher/7971/das-ministerium-der-verletzten-gefühle/
SammelgebietÜbersetzte Werke
Schlagwörter Wissensbereich