• Filter löschen
  • Babelkat Schlagwortsuche

  • Suche einschränken auf

  • Sprache (des Dokuments)

  • Dokumenttyp

  • Sammelgebiete

  • Filter löschen
Optionen

Der kleine buddhistische Mönch/ Wie ich Nonne wurde/ Was habe ich gelacht

César Aira: Der kleine buddhistische Mönch/ Wie ich Nonne wurde/ Was habe ich gelacht aus dem Spanischen übersetzt von Klaus Laabs und Christian Hansen 2021

Dokumenttyp Buch/Monografie
Sprache(n) Deutsch
Autor·in César Aira
TitelDer kleine buddhistische Mönch/ Wie ich Nonne wurde/ Was habe ich gelacht
Publikationsjahr2021
VerlagBüchergilde
Seitenanzahl312
Inhaltsangabe*** Babelkat-Eintrag von Litprom e.V. Nähere Informationen zu diesem und anderen Titeln aus dem Globalen Süden oder von Autor*innen mit Migrationsgeschichte sowie Werke von Angehörigen indigener Gemeinschaften in deutscher Übersetzung sind im Quellenkatalog von Litprom zu finden: https://www.litprom.de/quellen/ *** Inhalt: César Aira gilt als einer der raffiniertesten lateinamerikanischen Autoren der Gegenwart. Seine Texte überraschen durch aberwitzige Erzählkonstruktionen und Plots. Etwa, wenn in einer Novelle ein fast unsichtbar kleiner buddhistischer Mönch sich danach sehnt, seiner Heimat Südkorea zu entfliehen und die westliche Welt kennenzulernen. Oder wenn ein Mord eine Kette von Ereignissen in Gang bringt, die eine groteske Tragik entwickeln – und gleichzeitig noch eine Nonne gesucht wird! Mit einer wilden Fabel über das Lachen eröffnet Aira überraschend intim einen Raum zwischen Witz und Gelächter, der oft zwischen dem eigenen Bewusstsein und der Gegenwart des Moments klafft. / / Aus der Reihe Büchergilde Weltempfänger Literatur aus Asien, Afrika, Lateinamerika und der arabischen Welt. Ausgewählt von der Büchergilde Gutenberg und Litprom e. V. / Exklusiv für Büchergilde Mitglieder.
ISBNnr172631
Übersetzer·inKlaus Laabs, Christian Hansen
OriginalspracheSpanisch
URLhttps://www.litprom.de/quellen/bücher/10289/der-kleine-buddhistische-mönch-wie-ich-nonne-wurde-was-habe-ich-gelacht/
SammelgebietÜbersetzte Werke
Schlagwörter Wissensbereich