• Filter löschen
  • Babelkat Schlagwortsuche

  • Suche einschränken auf

  • Sprache (des Dokuments)

  • Dokumenttyp

  • Sammelgebiete

  • Filter löschen
Optionen

Die Krankheit des Islam

Abdelwahab Meddeb: Die Krankheit des Islam aus dem Französischen übersetzt von Beate Thill und Hans Thill 2007

Dokumenttyp Buch/Monografie
Sprache(n) Deutsch
Autor·in Abdelwahab Meddeb
TitelDie Krankheit des Islam
Publikationsjahr2007
VerlagUnionsverlag
Seitenanzahl288
Inhaltsangabe*** Babelkat-Eintrag von Litprom e.V. Nähere Informationen zu diesem und anderen Titeln aus dem Globalen Süden oder von Autor*innen mit Migrationsgeschichte sowie Werke von Angehörigen indigener Gemeinschaften in deutscher Übersetzung sind im Quellenkatalog von Litprom zu finden: https://www.litprom.de/quellen/ *** Inhalt: »Es gehört zu den Aufgaben des Schriftstellers, die eigenen Leute auf ihre Verirrungen aufmerksam zu machen. Ich möchte sozusagen vor der eigenen Tür kehren.« / Im aktuellen Klima der einfachen Wahrheiten hat Abdelwahab Meddeb, einer der führenden Kenner und Kritiker des Islam, ein Grundlagenbuch geschrieben. Auf der Suche nach den tieferen Ursachen des Fundamentalismus spürt er sachkundig, mit genauer Kenntnis der Überlieferung, der alten Tradition der Toleranz im Islam nach und analysiert heutige Probleme in der muslimischen Welt. In seinem mutigen und leidenschaftlichen Plädoyer gegen die Selbstzerstörung der islamischen Zivilisation und ihre Ausgrenzung durch den Westen setzt Meddeb auf einen humanistischen, toleranten Islam, der sich der Herausforderung der Aufklärung stellt.
ISBN978-3-293-20396-9
Übersetzer·inBeate Thill, Hans Thill
OriginalspracheFranzösisch
OriginaltitelLa maladie de l'islam
URLhttps://www.litprom.de/quellen/bücher/4730/die-krankheit-des-islam/
SammelgebietÜbersetzte Werke
Schlagwörter Wissensbereich