Die Werkstatt der Wunder
Jorge Amado: Die Werkstatt der Wunder aus dem Portugiesischen übersetzt von Karin von Schweder-Schreiner 2012
Dokumenttyp | Buch/Monografie |
Sprache(n) | Deutsch |
Autor·in | Jorge Amado |
Titel | Die Werkstatt der Wunder |
Publikationsjahr | 2012 |
Verlag | S. FISCHER |
Seitenanzahl | 432 |
Inhaltsangabe | *** Babelkat-Eintrag von Litprom e.V. Nähere Informationen zu diesem und anderen Titeln aus dem Globalen Süden oder von Autor*innen mit Migrationsgeschichte sowie Werke von Angehörigen indigener Gemeinschaften in deutscher Übersetzung sind im Quellenkatalog von Litprom zu finden: https://www.litprom.de/quellen/ *** Inhalt: Keiner kennt die Farben Brasiliens besser als Jorge Amado – das Meer, die Plantagen, der Sertão und das, was unter den Dächern geschieht: okkulte Feste, afrikanische Rituale, der ungestüme Tanz der Menschen. / / Mit der ›Werkstatt der Wunder‹ legte Amado sein Meisterwerk vor: Im Mittelpunkt steht der 100. Geburtstag von Pedro Archanjo, dessen ethnologisches Werk dem Dunkel entrissen werden soll. Doch statt als Akademiker entpuppt sich Archanjo als Apostel der Vermischung von Schwarz und Weiß, ein weiser Mestize, der getrieben von sinnlicher Neugier gerade das hervorbringt, was er beschreibt und liebt – den wilden Karneval von Bahía. |
ISBN | 978-3-10-001544-0 |
Übersetzer·in | Karin von Schweder-Schreiner |
Originalsprache | Portugiesisch |
Originaltitel | Tenda dos milagres |
URL | https://www.litprom.de/quellen/bücher/7783/die-werkstatt-der-wunder/ |
Sammelgebiet | Übersetzte Werke |
Schlagwörter | Wissensbereich