Ein Stück Kabylei in Deutschland, Gedanken über Heimat und Migration
Akli Kebaili: Ein Stück Kabylei in Deutschland, Gedanken über Heimat und Migration aus dem Arabischen 2011
Dokumenttyp | Buch/Monografie |
Sprache(n) | Deutsch |
Autor·in | Akli Kebaili |
Titel | Ein Stück Kabylei in Deutschland, Gedanken über Heimat und Migration |
Publikationsjahr | 2011 |
Verlag | Donata Kinzelbach |
Seitenanzahl | 121 |
Inhaltsangabe | *** Babelkat-Eintrag von Litprom e.V. Nähere Informationen zu diesem und anderen Titeln aus dem Globalen Süden oder von Autor*innen mit Migrationsgeschichte sowie Werke von Angehörigen indigener Gemeinschaften in deutscher Übersetzung sind im Quellenkatalog von Litprom zu finden: https://www.litprom.de/quellen/ *** Inhalt: Subtile Betrachtungen eines Algeriers aus der Kabylei, dem Deutschland (fast) zur Heimat geworden ist, der sich seiner Wurzeln aber stets bewusst blieb. Die Auswahl seiner Fotos aus der Kabylei zeigt Akli Kebailis Liebe zu den Schönheiten seiner Heimat. In seinen Texten analysiert er scharfsinnig Übereinstimmungen und Kontraste zwischen seinen beiden Lebensräumen - und die Eigenheiten dieser beiden Welten werden dabei liebevoll gewürdigt. |
ISBN | 978-3-942490-04-7 |
Originalsprache | Arabisch |
URL | https://www.litprom.de/quellen/bücher/10884/ein-stück-kabylei-in-deutschland-gedanken-über-heimat-und-migration/ |
Sammelgebiet | Übersetzte Werke |
Schlagwörter | Wissensbereich