Entenblau
Lilia: Entenblau übersetzt von Christina Youn-Arnoldi 2021
Dokumenttyp | Buch/Monografie |
Sprache(n) | Deutsch |
Autor·in | Lilia |
Titel | Entenblau |
Publikationsjahr | 2021 |
Verlag | mixtvision |
Seitenanzahl | 46 |
Inhaltsangabe | *** Babelkat-Eintrag von Litprom e.V. Nähere Informationen zu diesem und anderen Titeln aus dem Globalen Süden oder von Autor*innen mit Migrationsgeschichte sowie Werke von Angehörigen indigener Gemeinschaften in deutscher Übersetzung sind im Quellenkatalog von Litprom zu finden: https://www.litprom.de/quellen/ *** Inhalt: Berührende Geschichte über bedingungslose Liebe und das Geschenk immer füreinander da zu sein (Geschenkbuch)Die blaue Ente und das Krokodil sind eine Familie – seit das Krokodil zum ersten Mal Mama zu ihr gesagt hat. Die Liebe einer Mutter ist unendlich, aber auch die Liebe eines Kindes ist es. Denn als die Ente langsam beginnt, alles zu vergessen, kümmert sich das Krokodil liebevoll um ihre Betreuung. Eine berührende Geschichte über Familie und eine behutsame Annäherung an das schwere Thema Demenz. / Ein zutiefst berührendes Buch, das in einfachen Worten und Bildern Großes erzählt: vom lebenslangen Band zwischen Menschen, die sich lieb haben, zwischen Klein und Groß, Jung und Alt ... / Klimafreundlich und regional: Dieses Buch wurde in Deutschland gedruckt. |
ISBN | 9783958541788 |
Übersetzer·in | Christina Youn-Arnoldi |
URL | https://www.litprom.de/quellen/bücher/10274/entenblau/ |
Sammelgebiet | Übersetzte Werke |
Schlagwörter | Wissensbereich