Feindliche Welt
Luiz Ruffato: Feindliche Welt aus dem Portugiesischen übersetzt von Michael Kegler 2014
Dokumenttyp | Buch/Monografie |
Sprache(n) | Deutsch |
Autor·in | Luiz Ruffato |
Titel | Feindliche Welt |
Publikationsjahr | 2014 |
Verlag | Assoziation A |
Seitenanzahl | 192 |
Inhaltsangabe | *** Babelkat-Eintrag von Litprom e.V. Nähere Informationen zu diesem und anderen Titeln aus dem Globalen Süden oder von Autor*innen mit Migrationsgeschichte sowie Werke von Angehörigen indigener Gemeinschaften in deutscher Übersetzung sind im Quellenkatalog von Litprom zu finden: https://www.litprom.de/quellen/ *** Inhalt: Zé Pintos Gasse, eines der Armenviertel der Textilindustriestadt Cataguases im Landesinneren Brasiliens, ist Dreh- und Angelpunkt dieses zweiten Teils des Romanzyklus 'Vorläufige Hölle'. Sie ist Zwischenstation und vorübergehende Heimat derjenigen, die aus dem kargen, archaischen Leben auf dem Land in das Elend der Städte ziehen. Wohnstätte der Dienstboten und Industriearbeiter, Ausgangspunkt der nächsten Migration. Ziel der vergeblichen Rückkehr. Mit geradezu körperlicher Empathie stellt Luiz Ruffatos Projekt einer Geschichte des brasilianischen Proletariats Individuen in den Vordergrund, die umgeben von einer großen und feindlichen Welt im Sog der Geschichte zu überleben versuchen. |
ISBN | 978-3-86241-430-7 |
Übersetzer·in | Michael Kegler |
Originalsprache | Portugiesisch |
Originaltitel | O mundo inimigo |
URL | https://www.litprom.de/quellen/bücher/8368/feindliche-welt/ |
Sammelgebiet | Übersetzte Werke |
Schlagwörter | Wissensbereich