Ferngespräch
Alejandro Zambra: Ferngespräch aus dem Spanischen übersetzt von Susanne Lange 2017
Dokumenttyp | Buch/Monografie |
Sprache(n) | Deutsch |
Autor·in | Alejandro Zambra |
Titel | Ferngespräch |
Publikationsjahr | 2017 |
Verlag | Suhrkamp |
Seitenanzahl | 237 |
Inhaltsangabe | *** Babelkat-Eintrag von Litprom e.V. Nähere Informationen zu diesem und anderen Titeln aus dem Globalen Süden oder von Autor*innen mit Migrationsgeschichte sowie Werke von Angehörigen indigener Gemeinschaften in deutscher Übersetzung sind im Quellenkatalog von Litprom zu finden: https://www.litprom.de/quellen/ *** Inhalt: In diesem Buch wird zurückgeschaut: auf die allerletzte Zigarette, den ersten eigenen Computer, auf Rückeroberungsversuche, hirnverbrannte Jobs, die Schule. Von liebenden, lügenden, kriminellen Männern, die die Paraderollen versäumt haben, die niemand Papa nennt, Chef oder Schatz. In einem Chile, für dessen Heldengeschichten sie zu allem Überfluss auch noch zu spät kamen. Ihre elf Stories finden sich in diesem Buch, jede ein Ferngespräch mit der eigenen Vergangenheit und eine Suche nach der Zeit, als Ängste wie Träume maßlos und unbegründet waren. / Alejandro Zambra schreibt die neueste Weltliteratur, und Ferngespräch ist ein schillerndes Meisterwerk. Mit einer Art des Erzählens, die kein Vorbild kennt, führt er uns an den Abgrundkanten von Alltag und Geschichte entlang – lässig, witzig und wehmütig. |
ISBN | 978-3-518-42595-4 |
Übersetzer·in | Susanne Lange |
Originalsprache | Spanisch |
Originaltitel | Mis Documentos |
URL | https://www.litprom.de/quellen/bücher/9048/ferngespräch/ |
Sammelgebiet | Übersetzte Werke |
Schlagwörter | Wissensbereich