Fortunas Tochter
Isabel Allende: Fortunas Tochter aus dem Spanischen übersetzt von Lieselotte Kolanoske 1999
Dokumenttyp | Buch/Monografie |
Sprache(n) | Deutsch |
Autor·in | Isabel Allende |
Titel | Fortunas Tochter |
Publikationsjahr | 1999 |
Verlag | Suhrkamp |
Seitenanzahl | 485 |
Inhaltsangabe | *** Babelkat-Eintrag von Litprom e.V. Nähere Informationen zu diesem und anderen Titeln aus dem Globalen Süden oder von Autor*innen mit Migrationsgeschichte sowie Werke von Angehörigen indigener Gemeinschaften in deutscher Übersetzung sind im Quellenkatalog von Litprom zu finden: https://www.litprom.de/quellen/ *** Inhalt: Schon als Kind ist Eliza Sommers am liebsten aus der Erwachsenenwelt der englischen Kolonie in Valparaíso in die Küchen- und Geheimniswelt ihrer handfesten Vertrauten Mama Fresia geschlüpft. Später wird sie an Leib und Seele erfahren, was es heißt, in zwei Welten zu Hause zu sein. Von Miss Rose, ihrer Adoptivmutter, erhält Eliza zerstreute Zuwendung und eine erstklassige Erziehung. Sie lernt Klavier, weiß sich zu benehmen, doch meistens steckt sie im Patio der Dienstboten, liest, was sie nicht lesen soll, und als sie zur jungen Frau wird, verliebt sie sich in Joaquín Andieta, der ganz und gar nicht gesellschaftsfähig ist. |
ISBN | 3-518-41075-X |
Übersetzer·in | Lieselotte Kolanoske |
Originalsprache | Spanisch |
Originaltitel | Hija de la fortuna |
URL | https://www.litprom.de/quellen/bücher/6551/fortunas-tochter/ |
Sammelgebiet | Übersetzte Werke |
Schlagwörter | Wissensbereich