Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen: Eine Einführung
Astrid Erll: Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen: Eine Einführung, Berlin 2017
Dokumenttyp | Buch/Monografie |
Sprache(n) | Deutsch |
Autor·in | Astrid Erll |
Titel | Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen: Eine Einführung |
Publikationsjahr | 2017 |
Verlagsort | Berlin |
Verlag | Springer |
Seitenanzahl | 216 |
Inhaltsangabe | Verlagstext: "Etablierter Einführungsband zum Gesamtkomplex ‚Gedächtnis und Erinnerung’ Erinnerungskulturen sind ein kulturwissenschaftliches Forschungsfeld von interdisziplinärem Interesse. Zentrale Kategorie kulturwissenschaftlichen Denkens: Jede Kulturleistung kann unter dieser Perspektive betrachtet werden. Dieser Band bündelt die verschiedenen Theorien, Terminologien und Methoden. Memory Studies/kulturwissenschaftliche Gedächtnisforschung sind Bestandteil der universitären Lehre insbesondere in den Neuphilologien, den Medienwissenschaften, der Soziologie/Politologie und den Geschichtswissenschaften" |
Sammelgebiet | Recherchequellen |
Schlagwörter | Wissensbereich