• Filter löschen
  • Babelkat Schlagwortsuche

  • Suche einschränken auf

  • Sprache (des Dokuments)

  • Dokumenttyp

  • Sammelgebiete

  • Filter löschen
Optionen

„La brisa loca“ – Sturmübersetzen

Rike Bolte: „La brisa loca“ – Sturmübersetzen, 4/14/2023, http://www.toledo-programm.de/journale/5980/la-brisa-loca-sturmuebersetzen

Dokumenttyp Online-Einzelbeitrag
Sprache(n) Deutsch
Autor·in Rike Bolte
Titel„La brisa loca“ – Sturmübersetzen
Publikationsjahr2023
Publikationsdatum4/14/2023
InhaltsangabeFür die Übersetzung von Marvel Morenos karibischer Saga Im Dezember der Wind braucht Rike Bolte eine gehörige Portion Urvertrauen. Es geht in dem Roman ganz massiv ums Patriarchat, ums Leben und um Ursprünge, und in dieser Gemengelage vor allem um vier Freundinnen, von denen nicht alle mit der heilen Haut davonkommen. Rike Bolte kommt beim Übersetzen der Bibel ein Stück näher und lässt sich gleichzeitig „auf der Jagd nach dem (Übersetzungs-) Objekt“ von romaninhärenten Prinzipien der Psychoanalyse leiten. Im TOLEDO-Journal berichtet sie, wie sie sich ihren Weg bahnt durch die Fallstricke des Begehrens unterm Fallbeil des Machismo, Möbelstücke auf Spanglish zu bewahren sucht und mit dem inflationären Gebrauch von Satzzeichen umgeht, wie sie freischwebende Bezüge einfängt und Bandwurmsätze von hinten aufzäumt. Ein stürmisches Journal._x000D_ Marvel Moreno (1939-1995) gehört zu den großen Vergessenen der lateinamerikanischen Literatur, posthum ist sie zum Vorbild für zahlreiche Schriftstellerinnen der jüngeren Generation geworden. Im Dezember der Wind erschien im Original 1987 und jetzt erstmals in deutscher Übersetzung im Wagenbach Verlag.
URLhttp://www.toledo-programm.de/journale/5980/la-brisa-loca-sturmuebersetzen
Übergeordnete WebsiteTOLEDO
SammelgebietÜber das Übersetzen
Schlagwörter Wissensbereich