Lob der Stiefmutter
Mario Vargas Llosa: Lob der Stiefmutter aus dem Spanischen übersetzt von Elke Wehr 2011
Dokumenttyp | Buch/Monografie |
Sprache(n) | Deutsch |
Autor·in | Mario Vargas Llosa |
Titel | Lob der Stiefmutter |
Publikationsjahr | 2011 |
Verlag | Suhrkamp |
Seitenanzahl | 154 |
Inhaltsangabe | *** Babelkat-Eintrag von Litprom e.V. Nähere Informationen zu diesem und anderen Titeln aus dem Globalen Süden oder von Autor*innen mit Migrationsgeschichte sowie Werke von Angehörigen indigener Gemeinschaften in deutscher Übersetzung sind im Quellenkatalog von Litprom zu finden: https://www.litprom.de/quellen/ *** Inhalt: Dieses kleine erotische Meisterwerk des großen peruanischen Autors erzählt von der sinnlichen und schönen Dona Lukrezia, der gerade vierzigjährigen Stiefmutter; von Don Rigoberto, dem Vater und Ehemann und phantasievollen Liebhaber Lukrezias; und von Alfonsito, dem beunruhigenden Söhnchen, das eine alarmierende Anhänglichkeit für seine Stiefmutter bekundet und durch dessen engelhafte Anwesenheit in einem Haus, wo dem Wünschen und Begehren keine Grenzen gesetzt zu sein scheinen, alles ins Fließen, ins Wanken gerät. |
ISBN | 978-3-518-46329-1 |
Übersetzer·in | Elke Wehr |
Originalsprache | Spanisch |
Originaltitel | Elogio de la madrastra |
URL | https://www.litprom.de/quellen/bücher/3917/lob-der-stiefmutter/ |
Sammelgebiet | Übersetzte Werke |
Schlagwörter | Wissensbereich