Meerwüste
Najet Adouani: Meerwüste aus dem Arabischen übersetzt von Leila Chammaa 2015
Dokumenttyp | Buch/Monografie |
Sprache(n) | Deutsch |
Autor·in | Najet Adouani |
Titel | Meerwüste |
Publikationsjahr | 2015 |
Verlag | Lotos Werkstatt |
Seitenanzahl | 178 |
Inhaltsangabe | *** Babelkat-Eintrag von Litprom e.V. Nähere Informationen zu diesem und anderen Titeln aus dem Globalen Süden oder von Autor*innen mit Migrationsgeschichte sowie Werke von Angehörigen indigener Gemeinschaften in deutscher Übersetzung sind im Quellenkatalog von Litprom zu finden: https://www.litprom.de/quellen/ *** Inhalt: In Najet Adouanis Poesie finden wir ein meisterhaftes, modernes, zeitloses Werk – es sind ihre Wortbilder – die schönen, ungewöhnlichen, weiblichen, die faszinieren. Die im Zusammenspiel zu einem dramatischen, großartigen ästhetischen Sprach- und Bildrhythmus werden. Die mit kunstvollen Worten ein generationenübergreifendes schambehaftetes Schweigen durchbrechen, beschädigte Würde aufzeigen. Die von Orten, Düften, Klängen, Gewalt und Liebe erzählen. Die zweisprachige Gedichtsammlung 'Meerwüste' hat zwei Titelseiten, keine Rückseite. Wer von links nach rechts liest, kann die 19 neu übersetzten und hier erstmals veröffentlichten Gedichte in Deutsch lesen, wer von rechts nach links liest, die Gedichte im arabischen Original. |
ISBN | 9783861760528 |
Übersetzer·in | Leila Chammaa |
Originalsprache | Arabisch |
URL | https://www.litprom.de/quellen/bücher/8599/meerwüste/ |
Sammelgebiet | Übersetzte Werke |
Schlagwörter | Wissensbereich