Narcopolis
Jeet Thayil: Narcopolis aus dem Englischen übersetzt von Bernhard Robben 2013
Dokumenttyp | Buch/Monografie |
Sprache(n) | Deutsch |
Autor·in | Jeet Thayil |
Titel | Narcopolis |
Publikationsjahr | 2013 |
Verlag | S. FISCHER |
Seitenanzahl | 384 |
Inhaltsangabe | *** Babelkat-Eintrag von Litprom e.V. Nähere Informationen zu diesem und anderen Titeln aus dem Globalen Süden oder von Autor*innen mit Migrationsgeschichte sowie Werke von Angehörigen indigener Gemeinschaften in deutscher Übersetzung sind im Quellenkatalog von Litprom zu finden: https://www.litprom.de/quellen/ *** Inhalt: So haben Sie Indien noch nie gesehen – eine fiebrige Tour de Force durch das Bombay der Prostituierten, Dichter, Drogendealer / / Rashids Opiumhöhle im Rotlichtviertel Bombays bildet das dunkle Herz von ›Narcopolis‹. Hier schweben die Versprengten und Versehrten der Stadt ein, um sich einem trägen Traum hinzugeben. Die schöne Dimple, nicht ganz Frau und nicht ganz Mann, bereitet die Pfeifen vor, und alle kommen – Hindus, Muslime, Künstler, Angestellte, Xavier, der weltberühmte Maler, und Rumi, der Brahmane. In einer lyrischen, leuchtenden Prosa erzählt Thayil von einer 'großen und gebrochenen Stadt', die dabei ist, ihre Seele zu verkaufen. |
ISBN | 978-3-10-080027-5 |
Übersetzer·in | Bernhard Robben |
Originalsprache | Englisch |
Originaltitel | Narcopolis |
URL | https://www.litprom.de/quellen/bücher/8004/narcopolis/ |
Sammelgebiet | Übersetzte Werke |
Schlagwörter | Wissensbereich