Shalimar der Narr
Salman Rushdie: Shalimar der Narr aus dem Englischen übersetzt von Bernhard Robben 2007
Dokumenttyp | Buch/Monografie |
Sprache(n) | Deutsch |
Autor·in | Salman Rushdie |
Titel | Shalimar der Narr |
Publikationsjahr | 2007 |
Verlag | ROWOHLT Taschenbuch |
Seitenanzahl | 544 |
Inhaltsangabe | *** Babelkat-Eintrag von Litprom e.V. Nähere Informationen zu diesem und anderen Titeln aus dem Globalen Süden oder von Autor*innen mit Migrationsgeschichte sowie Werke von Angehörigen indigener Gemeinschaften in deutscher Übersetzung sind im Quellenkatalog von Litprom zu finden: https://www.litprom.de/quellen/ *** Inhalt: Zwischen 1001 Nacht und blutiger politischer Wirklichkeit – ein grandioses Epos von Liebe und Gewalt / Vor den Augen seiner Tochter wird Max Ophuls, Ex-US-Botschafter in Indien, in Santa Monica von seinem muslimischen Chauffeur ermordet. Doch die Geschichte dieses Attentats hat Jahrzehnte zuvor begonnen: In Kashmir verliebt sich die schöne Tänzerin Boonyi in den Hochseilartisten Shalimar. Als aber Max Ophuls auftaucht – Dipolmat, Agent und Liebling vieler Frauen –, hat sie plötzlich nur noch Augen für ihn ... / 'Ein Psychogramm des globalisierten Bewusstseins ... suggestiv und opulent erzählt.' (Der Tagesspiegel) |
ISBN | 978-3-499-23931-1 |
Übersetzer·in | Bernhard Robben |
Originalsprache | Englisch |
Originaltitel | Shalimar the Clown |
URL | https://www.litprom.de/quellen/bücher/8321/shalimar-der-narr/ |
Sammelgebiet | Übersetzte Werke |
Schlagwörter | Wissensbereich