Wie das Blatt sich wendet
Mo Yan: Wie das Blatt sich wendet aus dem Chinesischen übersetzt von Martina Hasse 2014
Dokumenttyp | Buch/Monografie |
Sprache(n) | Deutsch |
Autor·in | Mo Yan |
Titel | Wie das Blatt sich wendet |
Publikationsjahr | 2014 |
Verlag | Carl Hanser |
Seitenanzahl | 112 |
Inhaltsangabe | *** Babelkat-Eintrag von Litprom e.V. Nähere Informationen zu diesem und anderen Titeln aus dem Globalen Süden oder von Autor*innen mit Migrationsgeschichte sowie Werke von Angehörigen indigener Gemeinschaften in deutscher Übersetzung sind im Quellenkatalog von Litprom zu finden: https://www.litprom.de/quellen/ *** Inhalt: Das bisher persönlichste Buch des chinesischen Nobelpreisträgers. Mo Yan erzählt von seiner Jugend, den Hindernissen auf seinem beruflichen Weg und vom Leben unter dem kommunistischen Regime. Als Junge ist Mo Yan von der Schule geflogen und auch seinen Traum, LKW-Fahrer zu werden, konnte er nicht realisieren. Also geht er zur Armee, beginnt irgendwann zu schreiben und bekommt schließlich die Möglichkeit zu studieren. Während er ein international angesehener Schriftsteller wird, macht sein Klassenkamerad als Geschäftsmann ein Vermögen. Dessen große Liebe aber geht an den gesellschaftlichen Verhältnissen zugrunde. |
ISBN | 9783446243385 |
Übersetzer·in | Martina Hasse |
Originalsprache | Chinesisch |
Originaltitel | Bian |
URL | https://www.litprom.de/quellen/bücher/8287/wie-das-blatt-sich-wendet/ |
Sammelgebiet | Übersetzte Werke |
Schlagwörter | Wissensbereich