Wie der Elefant die Freiheit fand
Jorge Bucay und Gusti: Wie der Elefant die Freiheit fand aus dem Spanischen übersetzt von Stephanie von Harrach 2010
Dokumenttyp | Buch/Monografie |
Sprache(n) | Deutsch |
Autor·in | Jorge Bucay und Gusti |
Titel | Wie der Elefant die Freiheit fand |
Publikationsjahr | 2010 |
Verlag | FISCHER KJB |
Seitenanzahl | 40 |
Inhaltsangabe | *** Babelkat-Eintrag von Litprom e.V. Nähere Informationen zu diesem und anderen Titeln aus dem Globalen Süden oder von Autor*innen mit Migrationsgeschichte sowie Werke von Angehörigen indigener Gemeinschaften in deutscher Übersetzung sind im Quellenkatalog von Litprom zu finden: https://www.litprom.de/quellen/ *** Inhalt: Das erste Bilderbuch des Bestseller-Autors Jorge Bucay Du kannst das, was du dir zutraust Schon als kleiner Junge hat sich der Held des Buches gefragt, warum der riesige Zirkus-Elefant die Kette, mit der er festgebunden ist, nicht zerreißt und davonläuft. Da erklärt ihm ein weiser Mann, dass der Elefant, als er klein war, nicht die Kraft hatte, die Kette zu sprengen. Diese Erfahrung des Ohnmächtigseins vergisst er sein ganzes Leben lang nicht mehr. Dabei müsste der große Elefant sich nur ein einziges Mal trauen, an der Kette ziehen, und schon wäre er frei. Ein bezauberndes Bilderbuch, das schon kleinen Kindern Mut macht, alles immer wieder von neuem zu versuchen. Mit kongenialen Bildern des preisgekrönten argentinischen Illustrators Gusti. |
ISBN | 978-3-596-85417-2 |
Übersetzer·in | Stephanie von Harrach |
Originalsprache | Spanisch |
Originaltitel | El elefante encadenado |
URL | https://www.litprom.de/quellen/bücher/7335/wie-der-elefant-die-freiheit-fand/ |
Sammelgebiet | Übersetzte Werke |
Schlagwörter | Wissensbereich