Wie ich Nonne wurde
César Aira: Wie ich Nonne wurde aus dem Spanischen übersetzt von Klaus Laabs 2015
Dokumenttyp | Buch/Monografie |
Sprache(n) | Deutsch |
Autor·in | César Aira |
Titel | Wie ich Nonne wurde |
Publikationsjahr | 2015 |
Verlag | Matthes & Seitz Berlin |
Seitenanzahl | 125 |
Inhaltsangabe | *** Babelkat-Eintrag von Litprom e.V. Nähere Informationen zu diesem und anderen Titeln aus dem Globalen Süden oder von Autor*innen mit Migrationsgeschichte sowie Werke von Angehörigen indigener Gemeinschaften in deutscher Übersetzung sind im Quellenkatalog von Litprom zu finden: https://www.litprom.de/quellen/ *** Inhalt: Alles beginnt mit einem Erdbeereis, das so widerlich schmeckt, dass / es dem kindlichen Erzähler buchstäblich im Halse stecken bleibt. Sein / Vater bringt den Eismann kurzerhand um. Ein Mord, der eine Kette / von Ereignissen in Gang bringt, die in ihrer schicksalhaften Unvermeidbarkeit / eine groteske Tragik entwickeln. Die verstörende und / unentwirrbare Ebenenverschiebung treibt die Erzählung in hoher / Geschwindigkeit voran. Das Karussell kindlicher Boshaftigkeiten / ruft auf geniale Weise die wundersame Welt der Heranwachsenden / und deren brutale Gewalt in Erinnerung. Nachdem der Vater durch / eine bewusste Falschaussage des Erzählers statt zu 15 zu 25 Jahren / Haft verurteilt wird, kommt es zu einer letzten Wendung, als die / Ehefrau des Eismanns ihren Auftritt bekommt. Atemlos am Ende / der Erzählung angelangt, beginnt die Suche nach einer Nonne. / Finden wird sie nur, wer zwischen den Zeilen lesen kann. |
ISBN | 9783957570802 |
Übersetzer·in | Klaus Laabs |
Originalsprache | Spanisch |
Originaltitel | Cómo me hice monja |
URL | https://www.litprom.de/quellen/bücher/8549/wie-ich-nonne-wurde/ |
Sammelgebiet | Übersetzte Werke |
Schlagwörter | Wissensbereich