44
Literaturübersetzen im Netz - eine fortwährend ergänzte, in Kategorien gegliederte Sammlung nützlicher Links für und über das Übersetzen.
Übersetzerverbände
Norsk Oversetterforening / Norwegian Association of Literary Translators (NO)
Der NO ist der norwegische Verband der literarischen Übersetzer∙innen. NO ist eine unabhängige Organisation und einer von mehreren spezialisierten Übersetzerverbänden in Norwegen. Die anderen sind: Der norwegische Verband der audiovisuellen Übersetzer (NAViO), der Verband der behördlich zugelassenen Übersetzer in Norwegen (STF) und der norwegische Dolmetscherverband (TF).
Übersetzerverbände
Slovenská Spolocnost Prekladatel’ov Umeleckej Literatúry (SSPUL)
Die Slowakische Gesellschaft der Literaturübersetzer (SSPUL), gegründet 1990, ist eine freiwillige Berufsorganisation literarischer Übersetzer∙innen, deren Ausgangs- oder Zielsprache Slowakisch oder eine der Sprachen der in der Slowakei lebenden nationalen Minderheiten ist.
Übersetzerverbände
Uniunea Scriitorilor din România (USR)
USR ist der rumänische Schriftstellerverband.
Übersetzerverbände
Sección Autónoma de Traductores de Libros de la Asociación Colegial de Escritores (ACE Traductores)
ACE Traductores, gegründet 1983, vertritt die Interessen der professionellen Literaturübersetzer∙innen Spaniens. ACE Traductores hat sich als eigenständige Sektion innerhalb des Schriftstellerverbandes herausgebildet.
Übersetzerverbände
Autrices et Auteurs de Suisse (AdS)
Der AdS, gegründet 2002, versteht sich als Interessensvertretung für die Sprache und das literarische Schaffen und Übersetzen in allen Sprachregionen der Schweiz und vertritt Autor∙innen und Übersetzer∙innen aller literarischen Gattungen und aller vier Landessprachen, dazu verschiedener weiterer Sprachen.
Organisationen, Vereine, Projekte / Übersetzerverbände
Drama Panorama
Drama Panorama ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Vernetzung von Theaterübersetzer·innen und -autor·innen mit dem praktischen Theaterbetrieb widmet. Der Verein organisiert Workshops, Lesungen und andere Veranstaltungen, die der Förderung der öffentlichen Sichtbarkeit von Übersetzer·innen dienen.
Organisationen, Vereine, Projekte / Übersetzerverbände
Berufsverband Filmübersetzer:innen (AVÜ)
Der Berufsverband Filmübersetzer:innen (AVÜ e.V.), gegründet 2016, ist der einzige Berufsverband für freiberufliche und angestellte audiovisuelle Übersetzer∙innen in Deutschland, dessen Mitglieder in allen Bereichen der Filmübersetzung arbeiten: Untertitelung, Übersetzung für Synchron, Voiceover sowie SDH und Audiodeskription.
Übersetzerverbände
VdÜ – Verband deutschsprachiger Übersetzer:innen literarischer und wissenschaftlicher Werke e.V.
Der VdÜ, 1954 gegründet, ist der Berufsverband der Literaturübersetzer∙innen in Deutschland und ist als ‚Bundessparte Übersetzer∙innen‘ eingebunden in den Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) in der Gewerkschaft ver.di.
Übersetzerverbände
Conseil Européen des Associations de Traducteurs Littéraires (CEATL)
Der CEATL, der Rat der Europäischen Literaturübersetzerverbände, ist ein 1991 gegründeter, nicht gewinnorientierter Zusammenschluss von Literaturübersetzerverbänden aus verschiedenen Ländern Europas. Er setzt sich europaweit für die Interessen literarischer Übersetzer∙innen ein.
Übersetzerverbände
Literary Translators’ Association of Canada / Association des traducteurs et traductrices littéraires du Canada (LTAC / ATTLC)
Die Literary Translators’ Association of Canada (LTAC), gegründet 1975, ist die einzige Organisation, die Literaturübersetzer∙innen in Kanada vertritt, und setzt sich für die Förderung der Interessen von Literaturübersetzer∙innen in nationalen Organisationen wie der Public Lending Rights Commission und der Creators’ Copyright Coalition ein.