86 Treffer für »berufspolitik«
- CEATL Companion for Literary Translators' Associations (2022)
-
Übersetzen. Wenn das Leben Seiten zählt.
Marieke Heimburger Essay -
All the Violence It May Carry on its Back: A Conversation about Diversity and Literary Translation (2021)
Gitanjali Patel und Nariman Youssef -
Normvertrag – da geht was! (2020)
Katrin Harlaß -
Wortfinderinnen aus Passion (2018)
Andreas Platthaus -
Theaterübersetzen: Drama Panorama (2018)
Henning Bochert -
Hier wachsen die Bäume (fast) in den Himmel (2017)
Ebba D. Drolshagen -
Gewährleistungsklauseln in Übersetzerverträgen (2017)
Luis Ruby -
Schwedisches Übersetzerzentrum (2017)
Klaus-Jürgen Liedtke -
Literaturhaus Freiburg: Eröffnung im Oktober (2017)
Martin Bruch -
Keine Gutachten mehr unter 200 Euro! (2015)
Anke Burger -
Ilja Braun: Grundeinkommen statt Urheberrecht? Zum kreativen Schaffen in der digitalen Welt (2015)
Luis Ruby -
"Übersetzer unhöflicherweise nicht genannt" Nachruf Helmut Scheffel (2011)
Helga Pfetsch -
Weitergabe des Hieronymusrings an Karin Krieger (2011)
Ulrich Blumenbach -
VS Hessen trauert um Renate Chotjewitz Häfner (2009)
VS Hessen -
Aufbrüche, damals und jetzt. 50 Jahre VdÜ (2004)
Helmut Frielinghaus -
Wie wir wurden, wer wir sind. Fünf VdÜ-Mitglieder erinnern sich (2004)
Burkhart Kroeber, Werner Peterich, Rosemarie Tietze, Andreas Tretner und Nathalie Mälzer-Semlinger -
Fünfundzwanzig Mal bestanden - Zum Jubiläum des Europäischen Übersetzer-Kollegiums (2003)
Claus Sprick -
Arbeit im schalltoten Raum - Zur Lage der übersetzenden Klasse (2003)
Burkhart Kroeber -
Es gibt doch noch Wunder - Das neue Urheberrecht (2003)
Wilhelm Nordemann -
Übersetzen im scharfen Wind des freien Marktes (2001)
Thomas Wollermann und Martina Kempter -
Vom Schulmeisterelend zur Professionalisierung - Der Übersetzerberuf: Rückblick und Perspektiven (2001)
Günter Seib -
Sind wir Scheinselbständige? (1999)
Hinrich Schmidt-Henkel -
Chance zur Trendwende (1999)
Götz Buchholz -
Frei? Arbeitnehmerähnlich? Scheinselbständig? Oder doch festangestellt? Zehn Klarstellungen für den Alltag (1999)
Übersetzen Redaktion -
Zur Situation der literarischen Übersetzer in Polen (1998)
Ryszard Wojnakowski -
Zutritt auch für Unbetuchte (1998)
Claus Sprick -
Zum Thema Professionalisierung (1998)
Helmut Frielinghaus -
Norwegen (1997)
Bente Christensen -
Frankreich (1997)
Pierre Deshusses