35 Treffer
-
Seminarlektüre "Caminar con un cuerpo nuevo - Neue Theaterstücke aus Chile und ihre Übersetzung"
Lektüreempfehlungen zu Franziska Muches Gastdozentur in Rostock im Sommersemester 2024. Theatertexte, Theatertheorie mit Schwerpunkt auf dem politischen Theater, Übersetzungstheorie speziell zum... Sammlung (36) - Übersetzung-Essays Sammlung (2)
-
Recherche
Lektüre- und Linkliste zum Themenblock "Recherche" im Seminar "Aus kritischer Distanz - Wie redigiere ich mich selbst" von Rosemarie Tietze und Miriam Mandelkow im Januar 2024. Sammlung (16) -
Comics und Graphic Novels für Erwachsene, übersetzt aus dem Französischen
Fantasy und Geschichte sind meine persönlichen Steckenpferde. Und weil das Übersetzen von Literatur eine sehr persönliche Angelegenheit ist, wählen meine Kunden glücklicherweise auch danach die... Sammlung (26) -
Seminarlektüre „Das Unsagbare übersetzen" von Michaela Prinzinger
Literaturliste zum Seminar „Das Unsagbare übersetzen“ von Michaela Prinzinger im Rahmen der DÜF-Gastdozentur an der Universität Hamburg im Sommersemester 2024 Sammlung (36) -
Seminarlektüre „Aus den Augen, nah am Sinn: Queere und feministische Texte übersetzen" von Julie Tirard
„Feministische Texte übersetzen, das bedeutet alles zu hinterfragen, während man neue Themen und Perspektiven vorschlägt. Als Feministin zu übersetzen heißt, sich selbst nicht in den... Sammlung (14) - Bachelor Sammlung (1)
- Dialekte übersetzen Sammlung (2)
- écriture inclusive Sammlung (1)
- KI Sammlung (0)
-
Comics und Graphic Novels für Kinder und Jugendliche, übersetzt aus dem Französischen
Graphic Novels und vor allem Comics vom Vorschulalter bis zu jungen Erwachsenen. Außergewöhnliche, lustige, aber auch traurige und lehrreiche Geschichten, um Kinder und Jugendliche für Bücher zu... Sammlung (33) -
Comics und Graphic Novels, übersetzt aus dem Spanischen
Alle Werke in dieser Sammlung wurden von mir aus dem Spanischen ins Deusche übersetzt. Bisher umfasst sie leider nur die drei Bände von "Hombre". Ich bin aber guter Hoffnung, dass bald weitere... Sammlung (3) -
Die schwarze Fledermaus, Krimi-Klassiker, übersetzt aus dem amerikanischen Englisch
Tony Quinn alias schwarze Fledermaus ist ein wohlhabender Rechtsanwalt im New York der 30er und 40er Jahre. Bei einem Säureanschlag ist er erblindet. Was kaum jemand weiß: Durch eine komplizierte... Sammlung (10) -
FAK
Nützliche Links, Bücher, Journals, Essays, etc. Sammlung (8) -
Übersetzen von Kinder- und Jugendliteratur
Eine Bibliografie zum Seminar "Literarisches Übersetzen in Theorie und Praxis: Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeiten und Sprachen", Neustart-Kultur-Gastdozentur des Deutschen... Sammlung (12) -
Lektüreempfehlungen Dramenübersetzung
Literaturliste zum Seminar „Dramenübersetzung“ am Institut für Germanistik, Arbeitsbereich Komparatistik, Justus-Liebig-Universität Gießen, im Rahmen der DÜF-Gastdozentur Wintersemester... Sammlung (17) -
Veröffentlichungen des Deutschen Übersetzerfonds
Vom Deutschen Übersetzerfonds initiierte und/oder finanzierte Veröffentlichungen bis Ende 2021 Sammlung (6) -
Postkoloniale Literatur
Von Claudia Hamm: "Postkoloniale Literatur entsteht seit über hundert Jahren in allen Teilen und Sprachen der Welt. Diese Literaturliste enthält deshalb nur eine sehr kleine, wahnsinnig ungerechte,... Sammlung (162) -
Nachworte und Werkstattberichte
Eine Sammlung des Deutschen Übersetzerfonds mit Nachworten und Werkstattberichten, in denen Übersetzer·innen über ihre Arbeit an einzelnen Projekten Auskunft geben. Sammlung (22) -
Thou art translated – Theater übersetzen
Literaturempfehlungen zum Seminar „Thou art translated“ am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität Erfurt, im Rahmen der DÜF-Gastdozentur Wintersemester... Sammlung (31) -
Die Gorman-Debatte
Dokumente zur Debatte um die Übersetzung von Amanda Gormans Inaugurationsgedicht "The Hill We Climb" in verschiedene Sprachen im Jahr 2021, zusammengestellt von Miriam Mandelkow Sammlung (122) -
Übersetzen fürs Theater
Literaturliste von Stefanie Gerhold zu dem Seminar „Übersetzen fürs Theater“ an der Universität Osnabrück, Studiengang Spanische Literaturwissenschaft, im Wintersemester 2021/22 im Rahmen... Sammlung (4) -
Leseempfehlungen und Links zum literarischen Übersetzen
Zusammenstellung von Tanja Handels zum Workshop Literaturübersetzen am Deutschen Literaturinstitut Leipzig im Rahmen einer DÜF-Gastdozentur im Wintersemester 2021/22 Sammlung (67) -
Von „Augenübersetzer“ bis „Schuh ins Ohr“
Uljana Wolfs kleine unvollständige Liste zu „Oberflächen“-Übersetzungen Sammlung (18) -
Sammlung Pieke Biermann
Recherchequellen und Eigenes zum Black American English, zu afroamerikanischer Literatur und zum Übersetzen überhaupt Sammlung (26) -
Liste Mes Incontournables – ein Eiffelturm zu Babel
Unverzichtbares und Unvergessliches ex libris Aurélie Maurin Sammlung (14) -
Seminarlektüre „Die literarische Übersetzung, das Übersetzen“ von Annette Kopetzki
Literaturliste zum Seminar „Die literarische Übersetzung, das Übersetzen“ von Annette Kopetzki im Rahmen der DÜF-Gastdozentur an der Martin Luther Universität Halle im Wintersemester 2021/22 Sammlung (26) -
Das übersetzerische Handwerk
Ausgewählte Klassiker aus dem Seminarbetrieb, zusammengestellt von Thomas Brovot Sammlung (5) -
O Genie, der Herr ehre dein Ego! Lyrische Sprachkomik in der Übersetzung ins Deutsche
Primäres und Sekundäres zu Akronymdichtung, Anagrammen, Kalauern, Limericks und sonstigem Nonsens, zusammengestellt von Ulrich Blumenbach Sammlung (108) -
Kulturen übersetzen als Weltvermittlung
Karin Uttendörfers Lektüreliste zum Seminar „Kulturen übersetzen als Weltvermittlung: Die Reden des Yanomami-Schamanen Davi Kopenawa an die Weißen“ an der Universität des Saarlandes,... Sammlung (48)