25
Treffer
-
test 123
hier wird ausschließlich ausprobiert Sammlung (0)
-
Übersetzen von Kinder- und Jugendliteratur
Eine Bibliografie zum Seminar "Literarisches Übersetzen in Theorie und Praxis: Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeiten und Sprachen", Neustart-Kultur-Gastdozentur des Deutschen... Sammlung (12)
-
Bachelor
Sammlung (1)
-
Dialekte übersetzen
Sammlung (3)
-
Zur Debatte um die Übersetzung von Amanda Gormans Gedicht „The Hill We Climb“
Am 20. Januar 2021 trug Amanda Gorman zur Feier der Amtseinführung von Joe Biden ihr Gedicht „The Hill We Climb“ vor. Um die Frage, wer den Text (in verschiedene europäische Sprachen)... Sammlung (13)
-
Schwedische Literatur
Sammlung (0)
-
Lektüreempfehlungen Dramenübersetzung
Literaturliste zum Seminar „Dramenübersetzung“ am Institut für Germanistik, Arbeitsbereich Komparatistik, Justus-Liebig-Universität Gießen, im Rahmen der DÜF-Gastdozentur Wintersemester... Sammlung (17)
-
Veröffentlichungen des Deutschen Übersetzerfonds
Vom Deutschen Übersetzerfonds initiierte und/oder finanzierte Veröffentlichungen bis Ende 2021 Sammlung (6)
-
Postkoloniale Literatur
Von Claudia Hamm: "Postkoloniale Literatur entsteht seit über hundert Jahren in allen Teilen und Sprachen der Welt. Diese Literaturliste enthält deshalb nur eine sehr kleine, wahnsinnig ungerechte,... Sammlung (162)
-
Nachworte und Werkstattberichte
Eine Sammlung des Deutschen Übersetzerfonds mit Nachworten und Werkstattberichten, in denen Übersetzer·innen über ihre Arbeit an einzelnen Projekten Auskunft geben. Sammlung (22)
-
Thou art translated – Theater übersetzen
Literaturempfehlungen zum Seminar „Thou art translated“ am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität Erfurt, im Rahmen der DÜF-Gastdozentur Wintersemester... Sammlung (31)
-
Die Gorman-Debatte
Dokumente zur Debatte um die Übersetzung von Amanda Gormans Inaugurationsgedicht "The Hill We Climb" in verschiedene Sprachen im Jahr 2021, zusammengestellt von Miriam Mandelkow Sammlung (122)
-
Übersetzen fürs Theater
Literaturliste von Stefanie Gerhold zu dem Seminar „Übersetzen fürs Theater“ an der Universität Osnabrück, Studiengang Spanische Literaturwissenschaft, im Wintersemester 2021/22 im Rahmen... Sammlung (4)
-
Leseempfehlungen und Links zum literarischen Übersetzen
Zusammenstellung von Tanja Handels zum Workshop Literaturübersetzen am Deutschen Literaturinstitut Leipzig im Rahmen einer DÜF-Gastdozentur im Wintersemester 2021/22 Sammlung (68)
-
Von „Augenübersetzer“ bis „Schuh ins Ohr“
Uljana Wolfs kleine unvollständige Liste zu „Oberflächen“-Übersetzungen Sammlung (18)
-
Sammlung Pieke Biermann
Recherchequellen und Eigenes zum Black American English, zu afroamerikanischer Literatur und zum Übersetzen überhaupt Sammlung (26)
-
Liste Mes Incontournables – ein Eiffelturm zu Babel
Unverzichtbares und Unvergessliches ex libris Aurélie Maurin Sammlung (14)
-
Seminarlektüre „Die literarische Übersetzung, das Übersetzen“ von Annette Kopetzki
Literaturliste zum Seminar „Die literarische Übersetzung, das Übersetzen“ von Annette Kopetzki im Rahmen der DÜF-Gastdozentur an der Martin Luther Universität Halle im Wintersemester 2021/22 Sammlung (26)
-
Das übersetzerische Handwerk
Ausgewählte Klassiker aus dem Seminarbetrieb, zusammengestellt von Thomas Brovot Sammlung (5)
-
O Genie, der Herr ehre dein Ego! Lyrische Sprachkomik in der Übersetzung ins Deutsche
Primäres und Sekundäres zu Akronymdichtung, Anagrammen, Kalauern, Limericks und sonstigem Nonsens, zusammengestellt von Ulrich Blumenbach Sammlung (108)
-
Kulturen übersetzen als Weltvermittlung
Karin Uttendörfers Lektüreliste zum Seminar „Kulturen übersetzen als Weltvermittlung: Die Reden des Yanomami-Schamanen Davi Kopenawa an die Weißen“ an der Universität des Saarlandes,... Sammlung (48)
-
"Die Architektur des deutschen Satzes" - Seminar-Lektüreliste von Holger Fock
Seminarlektüre zu "Die Architektur des deutschen Satzes", einer Veranstaltung von Holger Fock im Rahmen der DÜF-Gastdozentur am Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Uni Heidelberg im... Sammlung (24)
-
Imre Kertész in Übersetzung
Lektüreliste von Heike Flemming zu dem Seminar „Imre Kertész – Roman eines Schicksallosen und Mensch ohne Schicksal“, Institut für Slawistik und Hungarologie, Humboldt-Universität zu Berlin,... Sammlung (18)
-
Handbibliothek literarische Übersetzung
Kleine Auswahl von Grundlagentexten zur Übersetzungstheorie und zur deutschen Sprache, zusammengestellt von Frank Heibert Sammlung (29)
-
Literatur zu Jeffers, Die Liebeslieder von W.E.B. Du Bois
Ausgewählte Hintergrundlektüre zur Übersetzung von Honorée Fanonne Jeffers' Roman "Die Liebeslieder von W.E.B. Du Bois" zu den Themen Black American English, diskriminierungssensible Sprache,... Sammlung (6)