36 Treffer für »deutsche-satzsyntax«
-
Seminarlektüre „Das Unsagbare übersetzen" von Michaela Prinzinger
Literaturliste zum Seminar „Das Unsagbare übersetzen“ von Michaela Prinzinger im Rahmen der DÜF-Gastdozentur an der Universität Hamburg im Sommersemester 2024 Sammlung (36) -
"Die Architektur des deutschen Satzes" - Seminar-Lektüreliste von Holger Fock
Seminarlektüre zu "Die Architektur des deutschen Satzes", einer Veranstaltung von Holger Fock im Rahmen der DÜF-Gastdozentur am Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Uni Heidelberg im... Sammlung (24) -
Handbibliothek literarische Übersetzung
Kleine Auswahl von Grundlagentexten zur Übersetzungstheorie und zur deutschen Sprache, zusammengestellt von Frank Heibert Sammlung (29) -
Syntax (2022)
Gabriele Leupold Konterbande ABC -
Thou art translated – Theater übersetzen
Literaturempfehlungen zum Seminar „Thou art translated“ am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität Erfurt, im Rahmen der DÜF-Gastdozentur Wintersemester... Sammlung (31) -
Lektüreempfehlungen Dramenübersetzung
Literaturliste zum Seminar „Dramenübersetzung“ am Institut für Germanistik, Arbeitsbereich Komparatistik, Justus-Liebig-Universität Gießen, im Rahmen der DÜF-Gastdozentur Wintersemester... Sammlung (17) -
Veröffentlichungen des Deutschen Übersetzerfonds
Vom Deutschen Übersetzerfonds initiierte und/oder finanzierte Veröffentlichungen bis Ende 2021 Sammlung (6) -
Leseempfehlungen und Links zum literarischen Übersetzen
Zusammenstellung von Tanja Handels zum Workshop Literaturübersetzen am Deutschen Literaturinstitut Leipzig im Rahmen einer DÜF-Gastdozentur im Wintersemester 2021/22 Sammlung (67) -
Das übersetzerische Handwerk
Ausgewählte Klassiker aus dem Seminarbetrieb, zusammengestellt von Thomas Brovot Sammlung (5) -
Imre Kertész in Übersetzung
Lektüreliste von Heike Flemming zu dem Seminar „Imre Kertész – Roman eines Schicksallosen und Mensch ohne Schicksal“, Institut für Slawistik und Hungarologie, Humboldt-Universität zu Berlin,... Sammlung (18) -
Seminarlektüre „Die literarische Übersetzung, das Übersetzen“ von Annette Kopetzki
Literaturliste zum Seminar „Die literarische Übersetzung, das Übersetzen“ von Annette Kopetzki im Rahmen der DÜF-Gastdozentur an der Martin Luther Universität Halle im Wintersemester 2021/22 Sammlung (26) -
Ins Unreine: Zur Poetik der Übersetzung II (2021)
Marie Luise Knott und Georg Witte Sammelband -
Zaitenklänge. Geschichten aus der Geschichte der Übersetzung (2018)
Jürgen Jakob Becker, Thomas Brovot, Ulrich Blumenbach und Marie Luise Knott Sammelband -
Vom Übersetzen. Herausforderung und Glück des Übersetzens (2016)
Paul Ricœur Buch/Monografie -
Worüber wir sprechen, wenn wir über Bücher sprechen (2016)
Tim Parks Buch/Monografie -
Denn wir haben Deutsch. Luthers Sprache aus dem Geist der Übersetzung (2015)
Marie Luise Knott, Thomas Brovot und Ulrich Blumenbach Sammelband -
Trois essais sur la traduction (2014)
Jean François Billeter Buch/Monografie -
Mit anderen Worten. Zur Poetik der Übersetzung (2014)
Georg Witte und Marie Luise Knott Sammelband -
Was macht der Fisch in meinem Ohr? Sprache, Übersetzen und die Bedeutung von allem (2013)
David Bellos Buch/Monografie -
Penser entre les langues (2012)
Heinz Wismann Buch/Monografie -
Im Bergwerk der Sprache: eine Geschichte des Deutschen in Episoden (2012)
Gabriele Leupold und Eveline Passet Sammelband -
Quasi dasselbe mit anderen Worten. Über das Übersetzen (2009)
Umberto Eco Buch/Monografie -
Quasi dasselbe mit anderen Worten. Über das Übersetzen (2006)
Umberto Eco Buch/Monografie -
Textgrammatik der deutschen Sprache (2005)
Harald Weinrich Buch/Monografie -
Die unendliche Aufgabe. Zum Übersetzen (2003)
Klaus Reichert Buch/Monografie -
Der Butt spricht viele Sprachen: Grass-Übersetzer erzählen (2002)
Helmut Frielinghaus Buch/Monografie -
Tempus: besprochene und erzählte Welt (2001)
Harald Weinrich Buch/Monografie -
Der schiefe Turm von Babel: ein Lesebuch. Geschichten vom Übersetzen, Dolmetschen und Verstehen (2000)
Ragni Maria Gschwend Buch/Monografie -
Als Freud das Meer sah (1999)
Georges-Arthur Goldschmidt Buch/Monografie -
Deutsch und anders: die Sprache im Modernisierungsfieber (1997)
Dieter E. Zimmer Buch/Monografie