24
Treffer für »dramenuebersetzung«
-
Handbibliothek literarische Übersetzung
Kleine Auswahl von Grundlagentexten zur Übersetzungstheorie und zur deutschen Sprache, zusammengestellt von Frank Heibert Sammlung (29)
-
Lektüreempfehlungen Dramenübersetzung
Literaturliste zum Seminar „Dramenübersetzung“ am Institut für Germanistik, Arbeitsbereich Komparatistik, Justus-Liebig-Universität Gießen, im Rahmen der DÜF-Gastdozentur Wintersemester... Sammlung (17)
-
Thou art translated – Theater übersetzen
Literaturempfehlungen zum Seminar „Thou art translated“ am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität Erfurt, im Rahmen der DÜF-Gastdozentur Wintersemester... Sammlung (31)
-
Nachworte und Werkstattberichte
Eine Sammlung des Deutschen Übersetzerfonds mit Nachworten und Werkstattberichten, in denen Übersetzer·innen über ihre Arbeit an einzelnen Projekten Auskunft geben. Sammlung (21)
-
Plateforme (2021)
-
Drama Panorama (2021)
-
Kunst und Wissenschaft der Komödienübersetzung. Reflexionen – Beispiele – Erfahrungen (2021)
Rainer Kohlmayer
-
Eurodram (2021)
-
Traduire le théâtre. Une communauté d'expérience (2017)
Marie Nadia Karsky und Céline Frigau Manning
-
Aus der Übersetzerwerkstatt: Hamlets Hobby oder Laßt ihn den Löwen auch noch spielen! (2014)
Frank Günther
-
Theatre translation in performance (2013)
Paola Ambrosi, Peter Kofler und Silvia Bigliazzi
-
Staging and performing translation: text and theatre practice (2011)
Manuela Perteghella, Cristina Marinetti und Roger Baines
-
The process of translating contemporary plays (2010)
Michael Raab
-
Voices in translation: bridging cultural divides (2007)
Gunilla Anderman
-
«Die U-Bahn war bumsvoll». Wenn Wörter Aktion werden – Übersetzen fürs Theater und Sinn und Unsinn der Übersetzungswissenschaft (2006)
Michael Raab
-
Europe on stage: translation and theatre (2006)
Gunilla Anderman
-
A rather limited affair. The uses of theory for dramaturges and translators of plays (2005)
Michael Raab
-
Drama translation and theatre practice (2004)
Holger Klein und Sabine Coelsch-Foisner
-
Der heimliche Leierkasten oder Von hinkenden Versfüßen, ramschigen Reimen, klappernden Jamben und weiteren sterbenslangweiligen Themen (2002)
Frank Günther
-
Stages of translation. Essays & Interviews (1996)
David Johnston
-
Oscar Wilde in Deutschland und Österreich. Untersuchungen zur Rezeption der Komödien und zur Theorie der Bühnenübersetzungen (1996)
Rainer Kohlmayer
-
Soziale und theatralische Konventionen als Problem der Dramenübersetzung (1988)
Horst Turk, Erika Fischer-Lichte, Fritz Paul und Brigitte Schultze
-
Probleme der Umsetzung moderner amerikanischer Dramen auf deutschen Bühnen, exemplarisch dargestellt an Tennessee Williams' 'A Streetcar Named Desire' (1976)
Ortrun Zuber
-
Theatralische Aspekte der Dramenübersetzung. Dargestellt am Beispiel der deutschen Übertragungen und Bühnenbearbeitungen der Dramen Anton Čechovs (1969)
Klaus Bednarz