317
Treffer für »englisch«
-
Unter Lämmern und Wahnsinnigen (2023)
Julia Rosche
Online-Einzelbeitrag
-
Welche Übersetzung soll ich lesen? – Stolz und Vorurteil (2023)
Julia Rosche
Online-Einzelbeitrag
-
Eine Belastungsprobe (2023)
Jana Mankau
Online-Einzelbeitrag
-
Wenn Jungsein langweilt (2023)
Julia Rosche
Online-Einzelbeitrag
-
Ein Leben im Schreiben (2023)
Theresa Rüger
Online-Einzelbeitrag
-
Unsere Lieblingsübersetzungen 2022 (2022)
Felix Pütter, Julia Rosche, Lisa Mensing, Anna Pia Jordan-Bertinelli, Dörte Felsing und Hanne Wiesner
Online-Einzelbeitrag
-
Seminarlektüre „Die literarische Übersetzung, das Übersetzen“ von Annette Kopetzki
Literaturliste zum Seminar „Die literarische Übersetzung, das Übersetzen“ von Annette Kopetzki im Rahmen der DÜF-Gastdozentur an der Martin Luther Universität Halle im Wintersemester 2021/22 Sammlung (26)
-
O Genie, der Herr ehre dein Ego! Lyrische Sprachkomik in der Übersetzung ins Deutsche
Primäres und Sekundäres zu Akronymdichtung, Anagrammen, Kalauern, Limericks und sonstigem Nonsens, zusammengestellt von Ulrich Blumenbach Sammlung (108)
-
„Die Erinnerung an den Holocaust ist durchgehend von Übersetzungen geprägt“ (2022)
Felix Pütter
Online-Einzelbeitrag
-
Nichts ist zeitlos (2022)
Julia Rosche
Online-Einzelbeitrag
-
Ein Strom, eine Sturzflut (2022)
Ulrich Blumenbach
Online-Einzelbeitrag
-
„Augen auf und durch“ (2022)
Julia Rosche
Online-Einzelbeitrag
-
Welche Übersetzung soll ich lesen? (2022)
Julia Rosche
Online-Einzelbeitrag
-
Mrs. Dalloway im 21. Jahrhundert (2022)
Julia Rosche
Online-Einzelbeitrag
-
Leseempfehlungen und Links zum literarischen Übersetzen
Zusammenstellung von Tanja Handels zum Workshop Literaturübersetzen am Deutschen Literaturinstitut Leipzig im Rahmen einer DÜF-Gastdozentur im Wintersemester 2021/22 Sammlung (68)
-
„Leben ist eine intensive Form des Übersetzens“ (2022)
Dörte Felsing
Online-Einzelbeitrag
-
Wie düster darf Dichtung sein? (2022)
Sebastian Raho
Online-Einzelbeitrag
-
An guten wie an schlechten Tagen (2022)
Lara Vergnaud
Online-Einzelbeitrag
-
Mein erstes Mal: Anna-Nina Kroll über „Kopfüber zurück“ von Rebecca Wait (2022)
Anna-Nina Kroll
Online-Einzelbeitrag
-
„Oft übersetze ich Autoren, die ich seit Jahren verehre“ (2022)
Julia Rosche
Online-Einzelbeitrag
-
Auf dem Weg zum Leuchtturm (2022)
Julia Rosche
Online-Einzelbeitrag
-
Von St. Clare's nach Lindenhof (2021)
Lucia Marjanovic
Online-Einzelbeitrag
-
Große kleine Sprache: Urdu (2021)
Christina Oesterheld
Online-Einzelbeitrag
-
Welche Übersetzung soll ich lesen? (2021)
Julia Rosche
Online-Einzelbeitrag
-
"In jedem Fall übersetzen" (2021)
Susana Mogollón
Online-Einzelbeitrag
-
Große kleine Sprache: Jiddisch (2021)
Susanne Klingenstein
Online-Einzelbeitrag
-
Translators Association (TA) (2021)
Website
-
Gedanken über eine florale Poetik (2021)
Carolin Callies
Online-Einzelbeitrag
-
Macht.sprache. Diskussionsplattform für sensible Begriffe und ihre Übersetzungen (2021)
Website
-
Übersetzung des Monats: Das Meer der Libellen (2021)
Julia Rosche
Online-Einzelbeitrag
Seite 1 von 11123...Nächste Seite11