173 Treffer für »uebersetzungskritik«
-
Thou art translated – Theater übersetzen
Literaturempfehlungen zum Seminar „Thou art translated“ am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität Erfurt, im Rahmen der DÜF-Gastdozentur Wintersemester... Sammlung (31) -
„Ich denke die Übersetzungsleistung immer mit“ (2022)
Insa Wilke -
Übersetzung und Kritik – Überlegungen zu Übersetzungstheorien und literarischer Kritik, die einander kaum kennen, und dem, was sie gemeinsam sein könnten
Hendrik Jackson Essay - ReLü. Rezensionszeitschrift zur Literaturübersetzung (2022)
-
Leseempfehlungen und Links zum literarischen Übersetzen
Zusammenstellung von Tanja Handels zum Workshop Literaturübersetzen am Deutschen Literaturinstitut Leipzig im Rahmen einer DÜF-Gastdozentur im Wintersemester 2021/22 Sammlung (68) -
Das übersetzerische Handwerk
Ausgewählte Klassiker aus dem Seminarbetrieb, zusammengestellt von Thomas Brovot Sammlung (5) -
Fußnote (2022)
Subroto Saha - ZSUE (2022)
-
Kulturen übersetzen als Weltvermittlung
Karin Uttendörfers Lektüreliste zum Seminar „Kulturen übersetzen als Weltvermittlung: Die Reden des Yanomami-Schamanen Davi Kopenawa an die Weißen“ an der Universität des Saarlandes,... Sammlung (48) -
Botschaften aus Babel (2021)
Ina Pfitzner -
Der Argwohn der Kritiker oder: Ferrantes fehlender Dialekt (2021)
Karin Krieger -
Translating a Book Caught Between Two Languages (2021)
Benjamin Moser - Ezra – an Online Journal of Translation (2021)
- Modern Poetry in Translation (mpT) (2021)
- Annotated Books Received (ABR) (2021)
- Asymptote (2021)
- Three Percent (2021)
- TraLaLit – Magazin für übersetzte Literatur (2021)
- Words without Borders (2021)
-
Was ist eine gelungene Übersetzung? Zu den Kriterien und dem Anspruch von Übersetzungskritik (2020)
Frank Heibert -
Was ist eine „relevante“ Übersetzung? (Auszug) (2019)
Jacques Derrida -
Kulturpreis der Stadt Basel an Ulrich Blumenbach (2017)
Fritz Senn -
Die literarische Stimme und der Satzbau (2017)
Frank Heibert -
Übersetzerbarke 2015 an Elke Schmitter (2016)
Elke Schmitter und Hinrich Schmidt-Henkel -
UeLEX: Das erste deutschsprachige Übersetzerlexikon (2016)
Sabine Baumann -
Die Weisheit der Krähen (2012)
Frank Heibert -
Aus der Erfahrung das Denken. Rolf Pütter über Antoine Bermans „produktive“ Übersetzungskritik von Irène Kuhn (2010)
Rolf Pütter -
Anmerkung zum Leserbrief von Elisabeth Edl zur Kritik an Klaus Reicherts Übersetzung der Sonette Shakespeares von Christa Schuenke (2007)
Rainer Kersten -
Antoine Bermans "produktive" Übersetzungskritik. Entwurf und Erprobung einer Methode (2007)
Irène Kuhn -
Für Übersetzungskritik ist selten Platz. Interview mit Lothar Schröder, Feuilletonredakteur bei der Rheinischen Post (2005)
Lothar Schröder