196
Treffer für »uebersetzungskritik«
-
„Wozu nutzlos das Blut vergießen?“ (2023)
Matthias Friedrich
Online-Einzelbeitrag
-
Die Superpower der Frauen (2023)
Kateryna Karpenko
Online-Einzelbeitrag
-
Ein Theaterklassiker in Neuübersetzung (2023)
Irina Brüning
Online-Einzelbeitrag
-
6 Bücher aus der Ukraine (2023)
Claudia Dathe
Online-Einzelbeitrag
-
Johanna Schwering: die Zeichensetzerin (2023)
Freyja Melsted
Online-Einzelbeitrag
-
Wenn Jungsein langweilt (2023)
Julia Rosche
Online-Einzelbeitrag
-
Antje Rávik Strubel: die Wortgetreue (2023)
Matthias Friedrich
Online-Einzelbeitrag
-
Ein Leben im Schreiben (2023)
Theresa Rüger
Online-Einzelbeitrag
-
Katharina Triebner-Cabald: die Verfremdende (2023)
Sula Textor
Online-Einzelbeitrag
-
Brigitte Oleschinski und Osman Yousufi: die Ausdrucksstarken (2023)
Rebecca Nordin Mencke
Online-Einzelbeitrag
-
Nicole Nau: die Tüftlerin (2023)
Lisa Mensing
Online-Einzelbeitrag
-
Der Keim liegt im Ton (2023)
Anna Eble
Online-Einzelbeitrag
-
Wenn Übersetzende die Welt retten (2023)
Julia Rosche
Online-Einzelbeitrag
-
Eine Belastungsprobe (2023)
Jana Mankau
Online-Einzelbeitrag
-
Im Labyrinth der Hochhäuser (2023)
Julia Moldenhauer
Online-Einzelbeitrag
-
Über das Übersetzen von Sachliteratur (2023)
Anne Emmert
Online-Einzelbeitrag
-
5 Jahre TraLaLit (2023)
Julia Rosche
Online-Einzelbeitrag
-
Den Babelfisch an der Angel? (2023)
Sebastian Fobbe
Online-Einzelbeitrag
-
Humorvoll gegen alle Widrigkeiten (2023)
Rebecca Nordin Mencke
Online-Einzelbeitrag
-
Sommer, Sonne, Mord: Krimis aus aller Welt (2023)
Lisa Mensing, Hanne Wiesner, Julia Rosche und Susana Mogollón Guarín
Online-Einzelbeitrag
-
Leseempfehlungen und Links zum literarischen Übersetzen
Zusammenstellung von Tanja Handels zum Workshop Literaturübersetzen am Deutschen Literaturinstitut Leipzig im Rahmen einer DÜF-Gastdozentur im Wintersemester 2021/22 Sammlung (68)
-
Das übersetzerische Handwerk
Ausgewählte Klassiker aus dem Seminarbetrieb, zusammengestellt von Thomas Brovot Sammlung (5)
-
Fußnote (2022)
Subroto Saha
Konterbande ABC
-
ZSUE (2022)
Website
-
Kulturen übersetzen als Weltvermittlung
Karin Uttendörfers Lektüreliste zum Seminar „Kulturen übersetzen als Weltvermittlung: Die Reden des Yanomami-Schamanen Davi Kopenawa an die Weißen“ an der Universität des Saarlandes,... Sammlung (48)
-
Thou art translated – Theater übersetzen
Literaturempfehlungen zum Seminar „Thou art translated“ am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität Erfurt, im Rahmen der DÜF-Gastdozentur Wintersemester... Sammlung (31)
-
„Ich denke die Übersetzungsleistung immer mit“ (2022)
Insa Wilke
Online-Einzelbeitrag
-
Übersetzung und Kritik – Überlegungen zu Übersetzungstheorien und literarischer Kritik, die einander kaum kennen, und dem, was sie gemeinsam sein könnten (2022)
Hendrik Jackson
Konterbande Essay
-
ReLü. Rezensionszeitschrift zur Literaturübersetzung (2022)
Website
-
Der Argwohn der Kritiker oder: Ferrantes fehlender Dialekt (2021)
Karin Krieger
Beitrag in Fachzeitschrift
Seite 1 von 7123...Nächste Seite7