Magazin
Übersicht
Essays
RundUmschau
ABC des Übersetzens
Autor·innen
Letzte Beiträge
ESSAY 04.01.23
Der Segen von Babel. Übersetzen und Anderssein
ESSAY 25.10.22
Technik und Literaturübersetzen
– willkommen im 21. Jahrhundert
Handwerk
Handwerk
Wissensfundus
Nachschlagewerke
(23)
Vermischtes
(6)
Aus- und Weiterbildung
(10)
Übersetzerhäuser
(28)
Preise und Stipendien
(8)
Organisationen, Vereine, Projekte
(14)
Zeitschriften, Podcasts, Blogs
(23)
Forschung und Vermittlung
(4)
Übersetzerforen
(2)
Übersetzerverbände
(44)
Letzte Einträge
22.12.21
Website / Übersetzerverbände
Auteursbond
22.12.21
Website / Übersetzerverbände
Çevbir
Babelkat
Datenbanksuche
Dokumente
(4.411)
Schlagwörter
(4.460)
Sammlungen
(21)
Letzte Datenbank Einträge
„Mein lieber Herr Gott: Du bist ein Scheißkerl!“
ONLINE-EINZELBEITRAG
Schwedische Literatur
SAMMLUNG
Login
Filter löschen
Sortierung
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Titel (A—Z)
Titel (Z—A)
Suche einschränken auf
Personen
Dokumente
Sammlungen
Schlagwörter
Babel
(1)
Deutscher Übersetzerfonds (DÜF)
(1)
FILBA
(1)
Poetik der Übersetzung
(1)
Stil
(1)
Übersetzungskunst
(1)
Übersetzungspolitik
(1)
Turmbau zu Babel
(1)
Übersetzungskultur
(3)
Sprache (des Dokuments)
Deutsch
(2)
Dokumenttyp
Online-Einzelbeitrag
(3)
Wissensbereich
Über das Übersetzen
(3)
Filter löschen
Optionen
Babelwerk
>
Babelkat
>
Trefferliste
3
Treffer für
»uebersetzungskultur«
Der Segen von Babel. Übersetzen und Anderssein
Olga Radetzkaja
Essay
Wie viel eigener Stil darf es sein? Sehr ungehobelte Gedanken aus einer Möbelschreinerei
Robin Detje
Essay
Ein Hafen in ständigem Wandel.
(2020)
Timo Berger