31 Treffer für »wortspiel«
-
Wortspiel (2022)
Eugene Ostashevsky Konterbande ABC -
Thou art translated – Theater übersetzen
Literaturempfehlungen zum Seminar „Thou art translated“ am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität Erfurt, im Rahmen der DÜF-Gastdozentur Wintersemester... Sammlung (31) -
Lektüreempfehlungen Dramenübersetzung
Literaturliste zum Seminar „Dramenübersetzung“ am Institut für Germanistik, Arbeitsbereich Komparatistik, Justus-Liebig-Universität Gießen, im Rahmen der DÜF-Gastdozentur Wintersemester... Sammlung (17) -
Nachworte und Werkstattberichte
Eine Sammlung des Deutschen Übersetzerfonds mit Nachworten und Werkstattberichten, in denen Übersetzer·innen über ihre Arbeit an einzelnen Projekten Auskunft geben. Sammlung (22) -
Leseempfehlungen und Links zum literarischen Übersetzen
Zusammenstellung von Tanja Handels zum Workshop Literaturübersetzen am Deutschen Literaturinstitut Leipzig im Rahmen einer DÜF-Gastdozentur im Wintersemester 2021/22 Sammlung (67) -
Das übersetzerische Handwerk
Ausgewählte Klassiker aus dem Seminarbetrieb, zusammengestellt von Thomas Brovot Sammlung (5) -
Homophon (2022)
Cia Rinne Konterbande ABC -
Der Übersetzer als Witzableiter (2022)
Ulrich Blumenbach Beitrag in Fachzeitschrift -
"Die Architektur des deutschen Satzes" - Seminar-Lektüreliste von Holger Fock
Seminarlektüre zu "Die Architektur des deutschen Satzes", einer Veranstaltung von Holger Fock im Rahmen der DÜF-Gastdozentur am Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Uni Heidelberg im... Sammlung (24) -
Handbibliothek literarische Übersetzung
Kleine Auswahl von Grundlagentexten zur Übersetzungstheorie und zur deutschen Sprache, zusammengestellt von Frank Heibert Sammlung (29) -
Und das finden Sie komisch? (2020)
Patricia Klobusiczky Beitrag in Fachzeitschrift -
'Braucht Zeit, dieser Targum'. Joshua Cohens Witz übersetzen (2020)
Ulrich Blumenbach Beitrag in Fachzeitschrift -
Der tut nichts, der will nur wortspielen (2020)
Ulrich Blumenbach Beitrag in Fachzeitschrift -
Nachwort des Übersetzers (2017)
Frank Heibert Vor-/Nachwort, Buchabschnitt -
O Schreck – ein Wortspiel! (2015)
Frank Heibert Beitrag in Sammelband -
Wortspiele übersetzen: Wie die Theorie der Praxis helfen kann (2015)
Frank Heibert Beitrag in Sammelband -
Übersetzen. Ein Vademecum (1995)
Judith Macheiner Buch/Monografie -
Das Wortspiel als Stilmittel und seine Übersetzung, am Beispiel von sieben Übersetzungen des "Ulysses" von James Joyce (1993)
Frank Heibert Buch/Monografie -
Chandler verschandelt, oder: Das luftgetriebene Riesenhorn (1986)
Rudolf Hermstein Beitrag in Fachzeitschrift -
Föhre? Kiefer? Tannenbaum? (1979)
Ruth Leuenberger Beitrag in Fachzeitschrift -
Harold Pinter auf kantonesisch (1978)
Vicki Cheng Har Ooi und Franziska Weidner Beitrag in Fachzeitschrift -
Shrinking a Shrink (1977)
Harry Zohn und Eva Bornemann Beitrag in Fachzeitschrift -
IV. Spracheigenheiten (1972)
Übersetzen Redaktion Beitrag in Fachzeitschrift -
Das Hohelied des Futurismus - Majakowskijs 'Wirbelsäulenflöte' in dreifacher Übersetzung (1972)
Eaghor Kostetzky Beitrag in Fachzeitschrift -
Zu einigen schwedisch-deutschen Übersetzungsschwierigkeiten (1972)
Werner Koller Beitrag in Fachzeitschrift -
Warum Jiddisch? (1971)
Isaac Bashevis Singer und Franziska Weidner Beitrag in Fachzeitschrift -
Der VdÜ teilt mit (1970)
Übersetzen Redaktion und Heinz Norden Beitrag in Fachzeitschrift -
Aus dem Alltag des Übersetzers „Translator’s Note“ (1969)
Archibald Colquhoun Beitrag in Fachzeitschrift -
Unsere Leser schreiben: Ernst Jaffe zu Katharina Reiß (Nr. 8/1967); Doreen Bell: "Translations" (1967)
Übersetzen Redaktion Beitrag in Fachzeitschrift -
Übersetzungsprobleme - Die Übertragung von Wortspielen (1967)
Katharina Reiß Beitrag in Fachzeitschrift