Wer darf in die Villa Kunterbunt?
Özhan Ezli und Lisa Pychlau-Ezli: Wer darf in die Villa Kunterbunt?, Münster 2022
Dokumenttyp | Buch/Monografie |
Sprache(n) | Deutsch |
Autor·in | Özhan Ezli und Lisa Pychlau-Ezli |
Titel | Wer darf in die Villa Kunterbunt? |
Publikationsjahr | 2022 |
Verlagsort | Münster |
Verlag | Unrast |
Seitenanzahl | 312 |
Inhaltsangabe | Ausgehend von den rassistischen Darstellungen Schwarzer Menschen in der Kinderliteratur des 20. Jahrhunderts zieht sich Rassismus wie ein roter Faden durch dieses Genre und ist in Form von diffamierenden und vorurteilsbelasteten Darstellungen, Blackfacing, kultureller Aneignung, Tokenismus und eines weißen Blickwinkels auch heute noch in beliebten Kinderbüchern zu finden. Das Autorenpaar zeichnet die Genese von Rassismus in der Kinderliteratur nach, reflektiert die sogenannte ›Kinderbuchdebatte‹ und erklärt, warum viele Kinderbücher literarisch nur aufgrund von Rassismus funktionieren. Ihre konkreten Vorschläge zum Umgang mit rassistischen Kinderbüchern helfen Eltern und Vorlesenden, Rassismus in Kinderbüchern nicht nur zu verstehen, sondern auch selbst zu erkennen. |
URL | https://unrast-verlag.de/produkt/wer-darf-in-die-villa-kunterbunt/ |
Schlagwörter | Wissensbereich