18 Treffer für »literaturkritik«
- ReLü. Rezensionszeitschrift zur Literaturübersetzung (2022)
-
Leseempfehlungen und Links zum literarischen Übersetzen
Zusammenstellung von Tanja Handels zum Workshop Literaturübersetzen am Deutschen Literaturinstitut Leipzig im Rahmen einer DÜF-Gastdozentur im Wintersemester 2021/22 Sammlung (68) -
„Ich denke die Übersetzungsleistung immer mit“ (2022)
Insa Wilke -
Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW an Nikolaus Stingl, Förderpreis an Ursel Allenstein (2013)
Paul Ingendaay -
Dankrede anlässlich der Verleihung der Übersetzerbarke (2013)
Burkhard Müller -
Die Weisheit der Krähen (2012)
Frank Heibert -
Mit scharfem Blick und feinem Ohr - Von der Sprachkritik zur Übersetzungskritik - Ein Symposium für Kritiker, Übersetzer und Lektoren (2010)
Annette Kopetzki -
Anmerkung zum Leserbrief von Elisabeth Edl zur Kritik an Klaus Reicherts Übersetzung der Sonette Shakespeares von Christa Schuenke (2007)
Rainer Kersten -
Für Übersetzungskritik ist selten Platz. Interview mit Lothar Schröder, Feuilletonredakteur bei der Rheinischen Post (2005)
Lothar Schröder -
Wenn Kritiker fremdgehen – Von der Schwierigkeit, über orientalische Literatur zu schreiben (2005)
Stefan Weidner -
Gustav Siebenmann – Die lateinamerikanische Lyrik 1892–1992 (1994)
Willi Zurbrüggen -
Schule der Geläufigkeit (1993)
Karl Heinz Bittel -
Stetige Bumser im Rücken (1993)
Dieter E. Zimmer -
Autopsie eines Bestsellers (1993)
Uwe Pralle -
Plädoyer für den sicht- und hörbaren Übersetzer (1992)
Rosemarie Tietze -
Bücher für Übersetzer: Übersetzung und Literaturkritik (1986)
Eva Bornemann -
Die Literaturredaktion – ihre Aufgaben, ihre Probleme (1975)
Helmut Scheffel -
Ein unbestechlicher Kritiker - Walter Widmer gestorben (1965)
Hedwig M. Binder