17 Treffer für »philosophie«
-
Imre Kertész in Übersetzung
Lektüreliste von Heike Flemming zu dem Seminar „Imre Kertész – Roman eines Schicksallosen und Mensch ohne Schicksal“, Institut für Slawistik und Hungarologie, Humboldt-Universität zu Berlin,... Sammlung (18) -
Entscheidungen (2022)
Kate Briggs -
Postkoloniale Literatur
Von Claudia Hamm: "Postkoloniale Literatur entsteht seit über hundert Jahren in allen Teilen und Sprachen der Welt. Diese Literaturliste enthält deshalb nur eine sehr kleine, wahnsinnig ungerechte,... Sammlung (162) -
Philosophie der Weltbeziehung. Poesie der Weite (2021)
Édouard Glissant -
Von der Höhe der Berge bis auf Hohe See (2021)
Beate Thill -
Grammatologie (2011)
Jacques Derrida -
Zur Theorie der Sprechakte (2010)
J. L. Austin -
Wahrheit und Methode (2007)
Hans-Georg Gadamer -
Deutsch- französischer Stilbruch. Caroline Grunwald über Leben lernen: Eine philosophische Gebrauchsanweisung von Luc Ferry, aus dem Französischen übersetzt von Lis Künzli (2007)
Caroline Grunwald -
Demut (2006)
Anne Weber -
Das Übersetzen von Nichts betreffend (2000)
Wigand Lange -
The meaning of meaning (1994)
Charles K. Ogden und Ivor A. Richards -
Fragen an einen Bibel-Übersetzer (1972)
Walter Jens und Dieter E. Zimmer -
Literaturpreis der deutschen Unamuno-Gesellschaft (1968)
Übersetzen Redaktion -
Abschied von Jeannie-Elisabeth Serelman-Küchler (1966)
Helmut M. Braem -
Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik (1960)
Hans-Georg Gadamer -
Über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues und ihren Einfluß auf die geistige Entwicklung des Menschengeschlechts (1949)
Wilhelm von Humboldt